Türkische Hacker greifen schwedische Webseiten an

Das islamische Gesetz wird im Allgemeinen so interpretiert, dass jegliche Form der Darstellung des Propheten Mohammed verboten ist, selbst wenn diese positiv gemeint ist. Gerade die Darstellung seines Kopfes auf einem Hund sei eine Beleidigung, da Hunde bei konservativen Muslimen als unsauber gelten.
Eine ähnliche Karikatur des Propheten hatte bereits im Jahr 2005 zu Straßenaufständen in der Türkei geführt. Damals hatte eine dänische Zeitung die Karikatur abgedruckt, woraufhin auch andere europäische Zeitungen die Scherzdarstellung übernahmen und abdruckten.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
ECO-Worthy Solarpanel Kit

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
143,63 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 26,36 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Das neue Netzwerk konnte nicht hinzugefügt werden
Kenny - vor 3 Minuten -
Headset
henry1969 - vor 2 Stunden -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
WalterB - vor 2 Stunden -
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
DK2000 - Heute 02:14 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 23:01 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen