Apple präsentiert neue iPod-Modelle: iPod nano

Der Multimedia-Player kommt nun mit einem größeren Display daher, welches eine Auflösung von 320 x 240 Pixeln bietet, genau wie der Video-iPod der 5. Generation. Weiter verfügt der neue iPod nano über drei Spiele und bietet eine Akkulaufzeit von 24 Stunden bei der Audio- und fünf Stunden bei Videowiedergabe. Weitere Spiele sollen über den iTunes Store heruntergeladen werden können.

Das neue Metall-Gehäuse des Multimedia-Gerätes kommt in fünf verschiedenen Farben auf den Markt. Neben silber, schwarz, blau und grün gibt es auch eine rote Ausgabe des nano. "Wir haben den beliebtesten Musikplayer der Welt genommen und ihn um eine atemberaubende Videofunktion erweitert", so Steve Jobs.
Der iPod nano wird bereits Ende der Woche mit zwei verschiedenen Speichergrößen auf den Markt kommen. Die 4 GByte-Variante, welche nur in silber erhältlich ist, wird zum Preis von 149 Dollar verkauft werden. Das 8 GByte-Modell, welches in den oben genannten Farben verfügbar ist, kostet 199 Dollar.
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Masters of the Air: Apple zeigt den offiziellen Trailer zum Kriegsdrama
- Der Apple Pencil USB-C im Vergleich mit dem Pencil 1 und Pencil 2
- Band of Brothers-Nachfolger: Erster Trailer zu Masters of the Air ist da
- The Family Plan: Trailer zur neuen Actionkomödie mit Mark Wahlberg
- iPad Mini vs. Lenovo Legion Tab Y700: 8-Zoll-Tablets im Vergleich
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Surfstick für MacBook Air mit Sonoma 14
landbastler -
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
Bilaltore -
Win-Viren am Mac prüfen?
mondayand0 -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Amazon Last-Minute-Angebote: Technikangebote im Überblick
- "5Ghoul": Chip-Sicherheitslücken schalten 5G-Telefone aus
- Microsoft plant Kommandozeilen-Texteditor in Windows einzuführen
- Die neue Doom-Episode Sigil 2 zum 30. Geburtstag des Spiels ist da
- Amazon kämpft gegen millionenschweren Betrug mit Rückerstattungen
- Sicherheitslücke erlaubt Diebstahl von Daten bei Passwort-Managern
- Microsoft und OpenAI: Partnerschaft ruft Kartellbehörden auf den Plan
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen