USA wollen Haftstrafen für Urheberrechtsverstöße
Um Raubkopierer ausfindig zu machen, soll das FBI dazu ermächtigt werden, verdächtige Personen abzuhören oder deren Computer zu durchsuchen. Außerdem soll die Heimatschutzbehörde "Homeland Security" zur Fahndung beitragen, indem sie verpflichtet wird, ihre Erkenntnisse über die Wiedergabe nicht autorisierter Musik preiszugeben.
Durch den als "Intellectual Property Protection Act of 2007" bezeichneten Gesetzesentwurf gewinnt Gonzales vor allem bei der Unterhaltungsindustrie und großen Konzernen wie Microsoft an zunehmender Beliebtheit. In Frage gestellt werden muss dabei aber, ob dieser Entwurf auf den Grundlagen einer Demokratie basiert und ob allein der Versuch, eine Kopie eines urheberrechtlich geschützten Inhalts anzufertigen, mit solch enormen, präventiven Strafen belegt werden darf. (vh)
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:15 Uhr
WU-Minglu USB zu HDMI Adapter,USB 3.0 Hub zu VGA HDMI Kabel 1080P Konverter nur für Windows 7/8/10

Original Amazon-Preis
28,98 €
Blitzangebot-Preis
20,99 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 7,99 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Sebastian Kuhbach
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Richtige Image-Sicherung von einem Notebook (Windows 10)?
onegasee59 - vor 2 Stunden -
Taskleisten Problem
Stef4n - Gestern 21:51 Uhr -
Surface Pro 4 Pen schreibt nicht mit neuem Surface Pen in der Nähe
phyler - Gestern 20:23 Uhr -
[1909] - Terminverwaltung über Systemtray
Stef4n - Gestern 15:25 Uhr -
dvd laufwerk wird nicht erkannt
Stef4n - Gestern 15:24 Uhr
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen