Cursor-Lücke war Microsoft über 100 Tage bekannt

Die Mitarbeiter des Microsoft Security Response Centers (MSRC), das für die Beseitigung und Überwachung von neuentdeckten Sicherheitslücken zuständig ist, verteidigten jetzt die Entscheidung, mit der Bereitstellung des Updates so lange zu warten. Die Entwicklung eines Patches sei ein langwieriger und komplexer Prozess, hieß es vom Chef des MSRC Mark Miller.
Seinen Angaben zufolge war die Entwicklung des Patches bereits Mitte März abgeschlossen, doch man musste zunächst noch ausführliche Tests durchführen. Die Veröffentlichung war angeblich ohnehin für den bevorstehenden April-Patch-Day vorgesehen, sagte er weiter. Der Sicherheitsdienstleister Determina hatte Microsoft schon am 20. Dezember 2006 auf die neue Sicherheitslücke aufmerksam gemacht.
Miller wies Beschuldigungen von sich, wonach Microsoft erst auf die Bedrohung reagiert habe, als immer mehr Internet-Seiten auftauchten, mit denen die Schwachstelle ausgenutzt werden soll. Man habe bereits vorher an einer Lösung des Problems gearbeitet. Als die Mitteilung, dass nun Exploits für die Lücke die Runde machen, eintrudelte, habe man lediglich die Überwachungsmaßnahmen verschärft.
Millers Argumente scheinen das eigentliche Problem nur noch zu unterstreichen. So gab es bereits Anfang 2005 eine Schwachstelle in der Verarbeitung von Dateien für animierte Maus-Cursor, die mit einem entsprechenden Update beseitigt wurde. Die neu entdeckte Lücke entspricht dem alten Problem und existiert lediglich in einem anderen Bereich des Windows-Codes.
Warum die neue Schwachstelle also nicht schon im Rahmen des Updates von 2005 aus der Welt geschafft wurde, ist auch bei Microsoft nicht ganz klar. Miller kündigte deshalb eine interne Untersuchung an, bei der man feststellen will, warum man das Problem damals nicht entdeckt und bereinigt hat.
Microsofts Umgang mit neuentdeckten Sicherheitslücken wird seit Jahren als zu träge kritisiert.
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Oukitel C21 Pro Telemovel Livre 11, komplettes vidro-Design, 4 GB 64 GB, 256 GB SD extern, dreifache Kamera 21 MP, Dual-SIM, ecré HD 6,39 polegada, Impresséo Digital, einfache Identifikation Grün

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Gowinda - vor 15 Minuten -
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Stefan_der_held - Gestern 14:42 Uhr -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Junner2003 - Gestern 03:23 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Vorgestern 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - 29.09. 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen