Intel: Bis zu 45% mehr Leistung und SSE4 noch 2007

Darüber hinaus sollen höhere Taktfrequenzen erreicht werden. Von Werten jenseits der 3-Gigahertz-Marke war die Rede. Der Bustakt soll auf bis zu 1600 Megahertz steigen, während bis zu 50 Prozent mehr Level2-Cache zum Einsatz kommen werden, so Intel. Je nach Anzahl der Rechenkerne sollen die CPUs über 6 oder 12 Megabyte Cache verfügen.
Obwohl die Zahl der Transistoren beim Quad Core mit 820 Millionen einen neuen Rekordwert erreicht, ist der Chip um rund 25 Prozent kleiner, weil der neue 45-Nanometer-Prozess genutzt wird. Aktuell produziert Intel im 65-Nanometer-Maßstab. Die Miniaturisierung erlaubt es, die Leistung zu steigern, während der Energiebedarf gleich bleibt oder leicht sinkt.
Um eine weitere Senkung des Stromverbrauchs, vor allem bei den Varianten für den mobilen Einsatz, zu erreichen, setzt Intel auf zwei neue Betriebszustände, in denen eine Notebook-CPU nur sehr wenig Strom braucht. Wird der Prozessor nicht belastet, schaltet er sich in Zukunft so weit herunter, dass kaum noch Energie aufgenommen wird.
Mit der sogenannten Dynamic Acceleration Technology bezeichnet Intel die Abschaltung einzelner CPU-Kerne, um die Leistung für einen Core zu bündeln, der von einer Applikation angesprochen wird. Ebenfalls neu ist bei Penryn der Befehlssatz SSE4, mit dem Intel vor allem die Bearbeitung von Bildern und Videos schneller machen.
Zu den weiteren Verbesserungen gehört die Beschleunigung von Virtual Machines und eine allgemeine Optimierung der Architektur und Energieeffizienz. Die neue Prozessoren sollen noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Später folgt dann mit Nehalem eine stärker integrierte Architektur.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Bleujour Kubb: Vielseitiger Mini-PC aus der Intel NUC-Klasse
- Neues Marketing: Intel stellt seinen neuen Look vor
- AMD statt Intel: Neue Corsair Gaming-PCs mit Ryzen 7 & RX 5700 XT
- XPG Gaia ausprobiert: Mini-Gaming-PC auf Intel NUC 9 Extreme-Basis
- Razer Tomahawk: Sehr kompakter Gaming-PC auf Intels NUC-Basis
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Arbeitsspeicher halbiert
DK2000 - vor 3 Stunden -
l erledigt l Win 10 - Intel SSD Toolbox abgeschafft ?
Doodle - Gestern 10:37 Uhr -
welche CPU+Board für RTX GPU
atix1950xtx - 11.01. 20:43 Uhr -
Maximus VI Hero Probleme beim starten/neu starten
Krömi - 29.12.2020 14:52 Uhr -
Frage zu RAM Nutzung / Kompatibilität zu CPU
JollyRoger2408 - 24.12.2020 23:29 Uhr
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Extrastar 1.5/3/5 Meter Steckdosenleiste 3/4/5/6 fach mit Save Energy-Schalter zum Stromsparen, IP20, CE geprüft

Original Amazon-Preis
9,49 €
Blitzangebot-Preis
8,06 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,43 €
Neue Nachrichten
- Erstmals nicht China: Huawei produziert Funkanlagen bald in Frankreich
- Schlag gegen Bargeld-Befürworter: Verwaltung darf laut EuGH ablehnen
- Autonomes Fahren: Ministerien so im Streit, dass Gesetz wohl scheitert
- Energiewende: Regenerative überflügeln fossile Stromquellen in der EU
- Garmin Lily: Erste Smartwatch soll speziell weibliche Nutzer ansprechen
- Diablo 2-Remake bestätigt und auch, dass Blizzard an Macht verliert
- iPhone SE 2021: Erste Konzept-Bilder zeigen Smartphone ohne Notch
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nerviger Ton bei Lautstärke-Änderung
Saitentanz - vor 5 Minuten -
Selbstfahrende Autos
Holger_N - vor 14 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Heute 00:01 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Q 1 - Gestern 23:36 Uhr -
Upgrade von Win10 Home auf PRO
Gispelmob - Gestern 22:40 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen