VDSL-Ausbau: Telekom schaufelt sich Milliardengrab

Nach Berechnungen der Analysten von Forrester Research wird die Deutsche Telekom in den nächsten zehn Jahren mit jedem Triple-Play-Nutzer 1.330 Euro Verlust machen. Das Problem liegt dabei in der VDSL-Technik selbst. Um die angepeilten Transferraten von 25 Mbit/s bis 50 Mbit/s zu erreichen, verlegt die Telekom Glasfasern aus den Hauptverteilern in neu zu installierende Kabelverzweiger, die als graue Kästen am Straßenrand installiert sind. Die letzten Meter zum Endkunden aber werden weiterhin mit dem klassischen Kupfertelefonkabel überbrückt, das jedoch nicht länger als zirka 300 Meter sein darf, um die volle Übertragungsleistung zu garantieren.
Die Telekom selbst kann jedoch in den VDSL-Ausbaugebieten nur einen Teil der Klientel mit ihrem neuen Service versorgen. Labormessungen haben gezeigt, dass in einem Telefonkabel-Strang nur 40 bis 60 Prozent aller Teilnehmer VDSL parallel nutzen können.
Erschwerend kommt hinzu, dass das Bonner Unternehmen in den letzten Jahren am falschen Ende gespart hat: Aufgrund des hohen Kupferpreises vergrub die Telekom, wie Insider berichten, neue Telefonkabel überwiegend nur noch mit einer Litzendicke von 0,6 anstatt 0,8 Millimetern. Über diese dünnen Kabel ist ein störungsfreier VDSL-Betrieb kaum möglich, berichtet die Computerwoche.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- WLAN-Router mit Modem:
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Kann man einen zweiten DSL Tarif buchen?
Freeboy -
MagentaTV technische Probleme
Opfer0815 -
Fritz dsl 64 bit...
snoopi -
| gelöst | kein dsl interner mehr
fubbiquantz -
DSL-Vertrag kündigen oder bleiben?
Holger_N -
DSL Geschwindigkeit, FritzBox7330, Vodafone
Frank955 -
| selbstlösung | dsl mobile flat android
fubbiquantz
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Das vierte deutsche Netz: 1&1 Mobilfunk läuft richtig gut, Zeitplan steht
- 55-Zoll Curved-Display mit 4K, 165 Hz: Samsung Odyssey Ark startet
- Next-Gen-Motherboard: Preise und erste Modelle der MSI X670-Familie
- Das sind die 'geheimen' Emoji, mit denen online Drogen bestellt werden
- Gasumlage: So viel teurer wird das Heizen mit Erdgas zusätzlich
- Aggressiver Ausbau der Werbung in Apples eigenen Apps geht bald los
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Lenovo 3000-N100 Treiber Netzwerk Windows 10
Stef4n - Heute 00:14 Uhr -
Datei scheinbar nicht vorhanden, lässt sich aber manuell öffnen
CaNNoN - Gestern 23:21 Uhr -
Notebook fährt nicht mehr hoch
Doodle - Gestern 14:56 Uhr -
Startprobleme
Airboss - Gestern 13:58 Uhr -
Dateien Per Batch auslesen
easyfone - Gestern 07:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen