AOL ab September mit 5 GB gratis Online-Festplatte

Internet & Webdienste AOLs Zukunft steht derzeit in den Sternen. Das Unternehmen musste gestern mitteilen, dass rund 5000 Mitarbeiter ihren Hut nehmen sollen und versucht derzeit, mit kostenlosen Angeboten seine Kunden zu halten. Offenbar will man nicht nur die bisher verfügbaren Dienste kostenlos offerieren, sondern baut die Angebotspalette weiter aus. Mit XDrive.com bietet das Unternehmen bereits seit längerem eine sogenannte Online-Festplatte, mit deren Hilfe Kunden gegen Bezahlung von 10 US-Dollar monatlich fünf Gigabyte Speicherplatz erhalten. Dort können dann Daten abgelegt werden, die möglicherweise auf einem anderen Rechner ebenefalls benötigt werden.

Genau dieses Angebot soll nun ab Anfang September vollkommen kostenlos verfügbar gemacht werden. Dann können Anwender ihre Dateien, Fotos, Dokumente, Musik und Videos dort gratis zwischenlagern. Um Zugang zu der Offerte zu bekommen, wird ein AOL- oder AIM-Konto vorausgesetzt, man muss sich also ggf. für den AOL Instant Messenger anmelden.

Wer mehr Platz braucht, wird ab September auch ein Premium-Angebot in Anspruch nehmen können. Dann bekommt man 50 Gigabyte Speicherkapazität zu einem Preis, der bisher noch nicht bekannt gegeben wurde. Mit seinem Wechsel zu kostenlosen Online-Diensten steigt AOL in kürze mit Microsoft, Google und Yahoo in den Ring, die allesamt ähnliche Pläne haben und mit kostenlosen, werbefinanzierten Angeboten Geld verdienen wollen.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:15 Uhr ShanWan Mobile Gaming ControllerShanWan Mobile Gaming Controller
Original Amazon-Preis
69,98
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
47,59
Ersparnis zu Amazon 32% oder 22,39
Nur bei Amazon erhältlich
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!