Foobar2000 im großen Software-Test


Seine Oberfläche unterteilt sich zunächst in das Dateimenü, diversen Schaltflächen zum Starten, Anhalten und/oder Zurückspulen der aktuellen Wiedergabe, einer Auswahlliste zum Auswählen des Wiedergabemodus, einer Leiste für den Verlauf der momentanen Wiedergabe sowie einer Playlist, die individuell zusammengestellt werden kann. Speziell die Festlegung des Wiedergabemodus gestaltet sich bei foobar2000 um einiges einfacher als bei anderen Playern. Der Nutzer kann hierbei definieren, ob der Titel beziehungsweise die Playlist wiederholt werden soll oder ob eine gemischte Wiedergabe (Random) stattfinden soll. Alternativ dazu kann selbstverständlich auch der Standard-Wiedergabemodus aktiviert werden.
Abgesehen vom üppigen Optionsdialog, der sich im Dateimenü über Foobar2000/Preferences erreichen lässt und über den nicht nur designbezogene Dinge, sondern auch die Beschriftung von Menüpunkten oder die Anzeigeart des aktuellen Songs im Titel des Fensters geändert werden können, lässt sich zudem die Toolbar des Programms äußerst flexibel nach den eigenen Bedürfnissen einstellen. Der Anwender hat hier die Möglichkeit, eigene Schaltflächen, den fehlenden Lautstärkeregler und zahlreiche andere Funktionen, die entweder nur sehr versteckt oder gar nicht über die GUI zu erreichen sind, eigens nachzurüsten. Nicht zu vergessen sei zum Schluss der umfangreiche Equalizer, der im Menü Components zu finden ist und alles bietet, was ein guter Equalizer haben muss.

Wer denkt, dass die bisher vorgestellten bereits alle Funktionen von foobar2000 waren, hat zumindest nur teilweise recht: Zwar ist der Player - wie schon oben erwähnt - in der Standardkonfiguration nicht besonders üppig, doch bietet er dank der Erweiterbarkeit durch kostenlose Plugins viele weitere Möglichkeiten, um ihn individuell zu konfigurieren und den eigenen Wünschen anzupassen. Ein berühmtes Beispiel dafür ist Columns UI, eine Erweiterung, die die fehlenden Spalten in den Playlists nachrüstet. Nach der Installation werden vorhandene Tracks nicht nur in einzelnen Spalten, die wiederum frei konfigurierbar sind, angezeigt, es erschließen sich auch neue Sortiermöglichkeiten. So ist es zum Beispiel ganz einfach möglich, eine neue Spalte hinzuzufügen, die die noch verbleibende Wiedergabezeit anzeigt.
Wem das Graphical User Interface zu langweilig ist und wer es mit graphischen Elementen, anderen Farbtönen oder Ähnlichem aufwerten möchte, sollte außerdem einen Blick in die zahlreichen Support-Foren von foobar2000 werfen. Neben dem offiziellen, englischen Forum gibt es inzwischen auch ein inoffizielles, deutsches Board, wo Sie nicht nur fertige Tutorials, sondern auch Ratschläge zu Problemen erhalten. So ist es beispielsweise möglich, foobar2000 wie einen RealOne-Player aussehen zu lassen - aber auch hier sind in der Anpassungsfähigkeit keine Grenzen gesetzt.
Weitere Informationen:
- Tipps und Anleitungen zu Columns UI
- Inoffizielles, deutschsprachiges Forum zu foobar2000
- Offizielles, englischsprachiges Forum zu foobar2000
- Inoffizielles Forum für Desktop-Modding
Benotung:
- Bedienung/Übersichtlichkeit: 1,5
- Funktionen/Möglichkeiten: 2,5
- Zuverlässigkeit/Stabilität: 1,5
- Abschließende Note: 1,8 = gut
Einschätzung des Redakteurs:
- Für Fortgeschrittene


Download Foobar2000 - Freeware-Audioplayer
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:45 Uhr
Chuwi Hipad Tablet

Original Amazon-Preis
199,99 €
Blitzangebot-Preis
144,49 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 55,50 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Sebastian Kuhbach
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

- Das neue Outlook: Microsoft startet offene Beta - so sieht sie aus
- Microsoft Store: Bis zu 20% Black-Friday-Rabatt auf Surface-Geräte
- Ran an die Neuheiten: Media Markt zeigt die Technik-Highlights 2021
- Media Creation Tool Download - Windows 11 ISO laden
- Windows 11: Neues Start11-Tool bringt klassische Startmenüs zurück
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
SSD-Speicherplatzmangel
Doodle - vor 10 Minuten -
.EXE blockieren per GPO
Stefan_der_held - vor 1 Stunde -
Neuinstallation von WIN 7 macht Probleme
clik!84 - vor 1 Stunde -
Dell verweigert seit Monaten telefonisch zugesagte Bereitstellung des
Doodle - Heute 12:04 Uhr -
Mein Ultrauxthemepatcher
றѳѳղղįqվદ® - Gestern 23:11 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen