Microsoft: Neue High-Definition Mäuse für Laptop & PC

Hardware Microsoft wird am heutigen Dienstag drei neue Produkte der High-Definition Hardware Reihe vorstellen. Dabei handelt es sich teilweise um weiterentwickelte Modelle bereits erhältlicher Mäuse. Preislich orientieren sie sich an den Vorgängern. Die Wireless Notebook Optical Mouse 3000 ist der Nachfolger der Wireless Notebook Optical Mouse, die jetzt dank der High-Definition Technologie auf so gut wie allen Oberflächen funktionieren soll. Der dazugehörige Empfänger wurde verkleinert und soll dadurch besseren Komfort bieten. Der Preis liegt bei 29,95 Dollar.


Speziell für den Desktop-PC ist die Wireless Laser Mouse 5000 ausgelegt. Sie besitzt eine separate Taste zur Vergrößerung und Bearbeitung von Bildern sowie ein Mausrad für horizontales und vertikales Scrollen. Sie wird für 49,95 Dollar im Handel erhältlich sein.

Um die Produktfamilie zu vervollständigen wird auch noch eine kabellose optische Maus angeboten - die Wireless Optical Mouse 2000. Dieses Modell ist relativ simpel gehalten und bietet daher auch nur drei Tasten, wobei die dritte Taste gleichzeitig das Mausrad ist. Für 29,95 Dollar wird man sie erwerben können.

Sobald Microsoft diese Modelle offiziell ankündigt, werden wir Fotos der neuen Nager nachliefern.

Weitere Informationen: Microsoft Hardware
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:59 Uhr Binken Wireless HDMI Transmitter and Receiver, Wireless HDMI Extender Kit,1080P HD hdmi ohne Kabel, Streaming Media Video/Audio von Laptop, Kamera, PS5, PC zu Monitor, Beamer, HdtvBinken Wireless HDMI Transmitter and Receiver, Wireless HDMI Extender Kit,1080P HD hdmi ohne Kabel, Streaming Media Video/Audio von Laptop, Kamera, PS5, PC zu Monitor, Beamer, Hdtv
Original Amazon-Preis
129,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
109,65
Ersparnis zu Amazon 16% oder 20,34
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!