Xbox Design Lab: Selbstgestalten von Controllern nun auch bei uns
Vor einem Jahr hat Microsoft auf der Spiele-Messe E3 das so genannte Xbox Design Lab enthüllt, damit gab man seinen Kunden die Möglichkeit, sich seinen eigenen individualisierten Xbox One-Controller zu "bauen" und zu bestellen. Mit einiger Verspätung, aber eben doch, kommt diese Personalisierungsmöglichkeit auch zu uns.
In einigen Fällen stehen sogar zusätzliche Optionen zur Verfügung: Die Griffe können gegen einen Aufpreis von 5,99 Euro in einer gummierten Ausführung geliefert werden, die Auslöser-Buttons können auch für 3,99 Euro in einer Metallic-Version gewählt werden, Metall-Look ist auch beim Steuerkreuz möglich, hier sind 2,99 Euro zusätzlich zu berappen. Der Grundpreis des Xbox Design Lab-Controllers beträgt 79,99 Euro.
Das Xbox Design Lab ist ab sofort in Deutschland, Großbritannien und Frankreich verfügbar, weitere Länder sollen im Verlauf des Sommers dazukommen, Details zum Zeitplan nennt das Redmonder Unternehmen aber nicht. In diesem Video bekommt man aber zumindest einen Eindruck, wie die Custom-Controller aussehen können.
Grundpreis: 79,99 Euro
Die deutsche Seite des Xbox Design Lab ist ab sofort erreichbar, dort können sich Xbox One-Nutzer ihren eigenen Controllern nach dem Baukastensystem zusammenstellen. Das betrifft vor allem die Farbe, denn alle Teile des Steuergeräts können vom Nutzer selbst bestimmt werden, es kann jeweils eine von 19 Farbvarianten gewählt werden.In einigen Fällen stehen sogar zusätzliche Optionen zur Verfügung: Die Griffe können gegen einen Aufpreis von 5,99 Euro in einer gummierten Ausführung geliefert werden, die Auslöser-Buttons können auch für 3,99 Euro in einer Metallic-Version gewählt werden, Metall-Look ist auch beim Steuerkreuz möglich, hier sind 2,99 Euro zusätzlich zu berappen. Der Grundpreis des Xbox Design Lab-Controllers beträgt 79,99 Euro.
Gravur bis 19. Juni kostenlos
Mit der Gummierung und den Metallic-Varianten bietet die Individualisierung zum Europa-Start auch mehr Möglichkeiten als beim Debüt vor einem Jahr. Ebenfalls erweitert wurde die Farbpalette. Schnellentschlossene bekommen übrigens eine Lasergravur kostenlos dazu, bis zum 19. Juni, also eine Woche lang, verrechnet Microsoft nichts für diese Art der Personalisierung. Danach kostet das "Beschriften" des Controllers 9,99 Euro.Das Xbox Design Lab ist ab sofort in Deutschland, Großbritannien und Frankreich verfügbar, weitere Länder sollen im Verlauf des Sommers dazukommen, Details zum Zeitplan nennt das Redmonder Unternehmen aber nicht. In diesem Video bekommt man aber zumindest einen Eindruck, wie die Custom-Controller aussehen können.
Verwandte Videos
- Zum Super Bowl: Microsoft rückt barrierefreies Gaming in den Fokus
- Ab Herbst neu: So (gut) sehen die neuen Xbox-Avatare aus
- Sea of Thieves - Ausführlicher Gameplay-Trailer von der E3 2017
- Microsoft zeigt kommende Spiele-Highlights für die Xbox One X
- Sabrent Rocket Nano V2: Mini-SSD für viel Speicherplatz unterwegs
Verwandte Tags
Für das Geld bekommt man ja fast einen Elite Controller und wenn er reduziert ist sogar 1:1 (Weihnachten habe ich ihn zu dem Preis gesehen).
Wer gibt soviel Geld für den gewöhnlichen Controller aus?
"Wer gibt soviel Geld für den gewöhnlichen Controller aus?"
Es ist eben KEIN gewöhnlicher Controller, sondern ein personalisierter Controller den es nur 1 mal auf der Welt gibt. von daher finde ich den Preis eigentlich ok.
Klar...es ist nicht günstig, aber überteuert finde ich es jetzt nun auch nicht.
Hab mir zwar einen für Windows 10 gekauft, der ist aber erst 2 Monate alt, kann dazu also noch nichts genaues sagen :)
Also meiner der Xbox One ist nun 2 Jahre alt und funktioniert noch einwandfrei, noch keine grossen abnutzungsspuren vorhanden. Klar, ich zock auch keine 24/7 aber dennoch ist die Qualität sehr gut wie ich finde.
wenn der aber paar jahre hält ist das schon mal gut, spiele damit auch nur spiele die ohne Pad nicht so toll sind wie MK X oder Fifa, passt dann ja^^