Xbox Design Lab: Selbstgestalten von Controllern nun auch bei uns

Vor einem Jahr hat Microsoft auf der Spiele-Messe E3 das so genannte Xbox Design Lab enthüllt, damit gab man seinen Kunden die Möglichkeit, sich seinen eigenen individualisierten Xbox One-Controller zu "bauen" und zu bestellen. Mit einiger Verspätung, aber eben doch, kommt diese Personalisierungsmöglichkeit auch zu uns.

Grundpreis: 79,99 Euro

Die deutsche Seite des Xbox Design Lab ist ab sofort erreichbar, dort können sich Xbox One-Nutzer ihren eigenen Controllern nach dem Baukastensystem zusammenstellen. Das betrifft vor allem die Farbe, denn alle Teile des Steuergeräts können vom Nutzer selbst bestimmt werden, es kann jeweils eine von 19 Farbvarianten gewählt werden.

Xbox Design Lab Xbox Design Lab Xbox Design Lab Xbox Design Lab Xbox Design Lab Xbox Design Lab

In einigen Fällen stehen sogar zusätzliche Optionen zur Verfügung: Die Griffe können gegen einen Aufpreis von 5,99 Euro in einer gummierten Ausführung geliefert werden, die Auslöser-Buttons können auch für 3,99 Euro in einer Metallic-Version gewählt werden, Metall-Look ist auch beim Steuerkreuz möglich, hier sind 2,99 Euro zusätzlich zu berappen. Der Grundpreis des Xbox Design Lab-Controllers beträgt 79,99 Euro.

Gravur bis 19. Juni kostenlos

Mit der Gummierung und den Metallic-Varianten bietet die Individualisierung zum Europa-Start auch mehr Möglichkeiten als beim Debüt vor einem Jahr. Ebenfalls erweitert wurde die Farbpalette. Schnellentschlossene bekommen übrigens eine Lasergravur kostenlos dazu, bis zum 19. Juni, also eine Woche lang, verrechnet Microsoft nichts für diese Art der Personalisierung. Danach kostet das "Beschriften" des Controllers 9,99 Euro.

Das Xbox Design Lab ist ab sofort in Deutschland, Großbritannien und Frankreich verfügbar, weitere Länder sollen im Verlauf des Sommers dazukommen, Details zum Zeitplan nennt das Redmonder Unternehmen aber nicht. In diesem Video bekommt man aber zumindest einen Eindruck, wie die Custom-Controller aussehen können.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
"Grundpreis: 79,99 Euro"
Für das Geld bekommt man ja fast einen Elite Controller und wenn er reduziert ist sogar 1:1 (Weihnachten habe ich ihn zu dem Preis gesehen).
Wer gibt soviel Geld für den gewöhnlichen Controller aus?
 
@L_M_A_O: z.B. Menschen die sichs leisten können. Menschen die nicht jeden Euro umdrehen sondern für dinge sparen welche ihnen Freude macht. ...
 
@L_M_A_O:
"Wer gibt soviel Geld für den gewöhnlichen Controller aus?"

Es ist eben KEIN gewöhnlicher Controller, sondern ein personalisierter Controller den es nur 1 mal auf der Welt gibt. von daher finde ich den Preis eigentlich ok.
 
@Edelasos: Im Vergleich zu dem Profi Controller finde ich es aber seltsam.
 
@L_M_A_O: Wie teuer sind denn die? (Normalpreise und nicht Aktionen)
 
@Edelasos: https://geizhals.de/microsoft-xbox-one-elite-wireless-controller-pc-xbox-one-a1282350.html
 
@L_M_A_O: Gut aber dort kommen ja gem. der Seite noch Versandkosten und Gebühren von € 5,99. dazu. Dann ist man also dann doch bei 110€ und somit 30€ teurer als der personalisierte Kontroller.

Klar...es ist nicht günstig, aber überteuert finde ich es jetzt nun auch nicht.
 
@Edelasos: Den Elite habe ich auf ebay auch schon für 80 Euro geschossen. Für den Preis ein echter Knaller, ich liebe das Ding!
 
@Edelasos: finde 55 für den normalen schon Recht teuer, das ist ein Massen produziertes Plastik Verschleißteil, wie lange hält so einer bis erste abnutzungen zu merken sind?
Hab mir zwar einen für Windows 10 gekauft, der ist aber erst 2 Monate alt, kann dazu also noch nichts genaues sagen :)
 
@neuernickzumflamen: Der "normale" ist in DE ab 36 € zu haben.

Also meiner der Xbox One ist nun 2 Jahre alt und funktioniert noch einwandfrei, noch keine grossen abnutzungsspuren vorhanden. Klar, ich zock auch keine 24/7 aber dennoch ist die Qualität sehr gut wie ich finde.
 
@Edelasos: hab mein auf die schnelle bei medimax geholt, der laden ist hier paar minuten um die ecke, glaube der alte ohne BT war günstiger, aber war eh klar das dort alles teurer ist xD
wenn der aber paar jahre hält ist das schon mal gut, spiele damit auch nur spiele die ohne Pad nicht so toll sind wie MK X oder Fifa, passt dann ja^^
 
@L_M_A_O: Er ist auch in der Mitte von Normal und Pro anzusiedeln. Denn es gibt einige Dinge welche vom Pro übernommen wurde, wie das Material auf der Rückseite.
 
Mit der Seite haben die sich ja mal richtig Mühe gegeben und den Bing Translator verwendet (Stoßstange statt Bumper und Zurück statt Hinten :D )
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen