Deutlich höherer Verkaufserfolg von Pocket PCs

Anders stehen die Karten für den bisweilen beständigen Marktführer Palm: Dieser liegt zwar mit 17,8 Prozent immerhin noch auf Platz zwei, musste aber durch den Hersteller Research in Motion einen Rückgang von 29,7 Prozent einstecken. RIM, so die Kurzschreibweise, konnte im zweiten Quartal einen ordentlichen Anstieg von 64,7 Prozent verzeichnen. An dritter Stelle steht Hewlett-Packard mit 12,5 Prozent, gefolgt von einem vierten Platz, den der Handy-Produzent Nokia mit 7,6 Prozent Marktanteil belegt.
T-Mobile konnte sich mit einer unglaublichen Steigerung von 703 Prozent den wohlverdienten fünften Platz sichern. Das so genannte PalmOS musste weitere 40,9 Prozent erdulden und fiel dadurch mit nur 18,8-prozentiger Mehrheit auf den dritten Platz zurück. Vor RIM mit einem Anteil von 23,2 Prozent, also einer Steigerung von 4,6 Prozent, platzierte sich Microsoft Windows CE mit 45,7 Prozent Anteil und einer Zunahme von 9,1 Punkten.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:29 Uhr
Mini PC Aufrüstbarer 8 GB RAM 256 GB SSD Intel Core i5-5257U-Prozessor (bis zu 3.1 GHz) ,Desktop-Computer Windows 10 Pro 4K HD mit USB-C/HDMI/Mini-DP-Anschluss, 2 x Ethernet Duales Wi-Fi

Original Amazon-Preis
349,99 €
Blitzangebot-Preis
288,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 61 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nerviger Ton bei Lautstärke-Änderung
Saitentanz - vor 10 Minuten -
Selbstfahrende Autos
Holger_N - vor 19 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Heute 00:01 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Q 1 - Gestern 23:36 Uhr -
Upgrade von Win10 Home auf PRO
Gispelmob - Gestern 22:40 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen