Amazon: US-Behörden verhängen Strafe wegen Review-Hijacking
Bountiful nutzt den Umstand aus, dass Amazon die Bewertungen verschiedener "Varianten" eines Produkts zusammengefasst anzeigt. Diese Funktion ist eigentlich so konzipiert, dass sie die Bewertungen von Produkten zusammenfasst, die zum Beispiel mit unterschiedlichen Farben oder in leicht unterschiedlichen Ausstattungsvarianten zu haben sind. Immer wieder wird das Feature jedoch missbraucht.
Neue Produkte mit alten Bewertungen positiver dargestellt
Dabei werden Bewertungen von bereits länger bei Amazon vertriebenen Produkten genutzt, um neue, aber vollkommen andere Produkte mit augenscheinlich vielen positiven Bewertungen attraktiver erscheinen zu lassen. Genau dies soll die Bountiful Company in den Jahren 2020 und 2021 getan haben. In internen E-Mails wurde sogar bestätigt, dass es gelang, die Verkäufe von wenig beliebten Produkten mittels der manipulierten Darstellung der Bewertungen zu steigern.In einer Stellungnahme erklärte die FTC, dass das "Review-Hijacking" zwar eine relativ neue Taktik sei, aber letztlich einfach nur ganz normale irreführende Werbung. Amazon begrüßte das Vorgehen der Behörde gegen den Händler, wird aber gleichzeitig immer wieder dafür kritisiert, dass man nicht stärker gegen die weit verbreitete Praxis der Manipulation von Produktbewertungen vorgeht.
Amazon beteuerte einmal mehr, dass "mehr als 99 Prozent" der auf seiner Plattform verfügbaren Produkte ausschließlich authentische Bewertungen hätten. Ein Unternehmenssprecher forderte die Nutzer von Amazon gegenüber Engadget auf, bei der Bekämpfung von betrügerischen Bewertungen zu helfen, indem sie entsprechende Listings melden.
Zusammenfassung
- US-Behörden verhängen erstmals Geldstrafe gegen Amazon-Verkäufer wegen Missbrauchs der Bewertungsanzeige.
- FTC verlangt 600.000 US-Dollar von "The Bountiful Company" wegen "Review Hijacking".
- Missbrauch der Funktion, Bewertungen verschiedener Produkte zusammenzufassen, um neue Produkte attraktiver erscheinen zu lassen.
- Amazon begrüßt Handeln der Behörden, wird aber weiter kritisiert.
- Mehr als 99% der Produkte auf Amazon haben authentische Bewertungen, sagt Amazon.
- Nutzer sollen betrügerische Bewertungen melden.
- FTC bezeichnet "Review Hijacking" als irreführende Werbung.
Siehe auch:
- Amazon lässt nicht locker: Neue Klagen gegen gefälschte Bewertungen
- Bundeskartellamt verschärft Wettbewerbskontrolle gegen Amazon
- Amazon erzielt weitere Erfolge im Kampf gegen Fake-Bewertungen
- So radikal hat Amazon bei Bewertungsbetrug Firmen rausgeschmissen
- MGM-Übernahme durch Amazon im Visier der Wettbewerbshüter
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:05 Uhr
Hunsn Router PC

Original Amazon-Preis
220,99 €
Blitzangebot-Preis
187,84 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 33,15 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Der Greif: Amazon zeigt den Trailer zur Fantasy-Serie aus Deutschland
- The Continental: Der erste Teaser zum John Wick-Prequel ist da
- Citadel: Zweiter Trailer zur Spionagethriller-Serie von Amazon
- Dead Ringers: Amazon zeigt den ersten Trailer zur Thriller-Neuauflage
- Citadel: Amazon zeigt den ersten Trailer zur neuen Thriller-Serie
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
- Zwei Wärmepumpen von MAN werden bald 27.000 Haushalte heizen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen