Google startet Nearby Share-App für Windows als eingeschränkte Beta
Nearby Share für Windows ist eine separate App, mit der der Austausch von Dateien zwischen Android-Geräten und Windows-PCs mit wenigen Klicks erfolgt. So lassen sich Fotos schnell teilen, Dokumente austauschen und Videos versenden.

Einfacher Austausch zwischen Android-Geräten und Windows-PCs
Die grundlegende Funktion Nearby Share ist dabei bereits seit 2020 von Google gestartet worden. Das Feature wurde als Apple AirDrop-Konkurrent bekannt, blieb dann aber genau wie Apples Pendant lange exklusiv für das Android-Betriebssystem.Das heißt, der schnelle Austausch von Daten war nur über Android-Telefone, Tablets und Chromebooks verfügbar. Nun ändert sich das. Laut Google-Manager Priya Samnerkar ist ab sofort eine Windows-App für Nearby Ware erhältlich: "Heute erweitern wir Nearby Share als Beta-Version in ausgewählten Regionen auf Windows, damit noch mehr Ihrer Geräte besser zusammenarbeiten können", kündigt Samnerkar an. Die Nearby Share Beta für Windows läuft dabei mit wenigen Klicks. Wichtig ist auf dem Android-Gerät die Sichtbarkeitseinstellungen anzupassen, damit der PC im Netzwerk für Nearby Share erkannt wird.
"Nearby Share Beta funktioniert mit Ihrem Windows-PC, egal ob die App auf dem Desktop geöffnet ist oder im Hintergrund läuft. Das Senden eines Fotos, Videos oder Dokuments von Ihrem PC an ein in der Nähe befindliches Android-Gerät ist so einfach wie das Ziehen und Ablegen in die App oder die Auswahl von "Senden mit Nearby Share" im Rechtsklickmenü. Wählen Sie einfach die Android-Geräte, die Sie freigeben möchten, aus der Liste aus, die angezeigt wird", heißt es in der Erläuterung in der Beta.
Das Senden von Dateien an eigene Geräte geht sogar noch schneller. Solang beide Geräte im gleichen Google-Konto angemeldet sind, werden Dateiübertragungen automatisch akzeptiert - auch wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist. Es gibt bisher allerdings keinen Zeitplan für die Beta-Phase. Daher ist auch noch nicht bekannt, wann der Test auch auf Deutschland ausgeweitet wird.
Nearby Share Beta
Nearby Share Beta für Windows PCs wird derzeit in den folgenden Regionen nicht unterstützt:- Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Donbass, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien und Schweden
Zusammenfassung
- Google erweitert Nearby-Funktion zum Datenaustausch auf Windows-PCs (Beta-Testphase).
- Nearby Share für Windows ist eine separate App für einfachen Austausch von Dateien.
- Feature als Apple Airdrop-Konkurrent seit 2020 verfügbar, aber nur für Android.
- Windows-App ermöglicht Fotos, Videos & Dokumente mit wenigen Klicks zu teilen.
- Automatische Akzeptierung von Dateiübertragungen, wenn beide Geräte im selben Google-Konto angemeldet sind.
- Beta-Testphase noch nicht für Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, etc. verfügbar.
- Kein Zeitplan für Ausweitung der Beta-Phase auf Deutschland bekannt.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Xiaomi Pad 6: Mittelklasse-Tablet mit Stift und Tastatur ausgepackt
- Honor Pad X8 ausgepackt: Erste Eindrücke zum Einsteiger-Tablet
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
- Erste Eindrücke zum Lenovo Tab P11 Gen 2 mit Precision Pen 2
- Das Nokia T21 im Test: Einstiegs-Tablet mit optionalem Stylus
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
kacbuy 4G LTE Solar Überwachungskamera Aussen Akku, 2K Farbbild Tag/Nacht PTZ 355°/120° Pan Tilt IP Kamera Outdoor, PIR Erkennung, 2-Wege-Audio, IP65, Unterstützt 128 GB SD-Karte

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
79,98 €
Ersparnis zu Amazon 43% oder 60,01 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- TCL: Neuer 8K-Fernseher kann sich in einen Tisch verwandeln
- WinRAR-Macher äußern sich zur nativen Windows 11 RAR-Unterstützung
- Apple Pencil: Stifte könnten sich über "Wo ist?"-App finden lassen
- Apple stellt "Mein Fotostream" ein, keine Uploads ab 26. Juni
- Niedlich war gestern: Thunderbird bekommt kraftvolles, bissiges Logo
- Schräger Fund in Kingston SSD-Firmware: Das versteckt der Hersteller
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen