US-Regierung bereitet Gerichtsschlacht gegen Amazon vor
Dass hier Ungemach auf das Unternehmen zukommt, war eigentlich schon länger klar. Denn die FTC steht seit einiger Zeit unter der Leitung Lina Khans, von der bekannt ist, dass sie den großen Techkonzernen äußerst kritisch gegenübersteht. In einer rechtswissenschaftlichen Arbeit kam sie schon 2017 zu dem Schluss, dass Amazon ein moderner Monopolist sei, der vom Staat in die Schranken gewiesen werden muss.
Sorgfältig ausgewählte Fälle
Das US-Magazin Politico hat mit einer Reihe von Quellen bei der FTC gesprochen, um ein Bild zu bekommen, was hier in der nächsten Zeit zu erwarten ist. Demnach wird eine Kartellrechtsklage gegen Amazons Einzelhandelsgeschäft ein zentrales Element der Gesamtstrategie der Behörde sein. Hier geht es vor allem um die Bündelung verschiedener Dienste im Prime-Abo und den Vorwurf, dass Amazon die Vertriebsstatistiken von Drittanbietern auf seiner Plattform nutzt, um den Eigenmarken einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.Ebenso ist aber auch mit einer Intervention der FTC gegen die Übernahme des Staubsaugerroboterherstellers iRobot zu rechnen. Weiterhin wird es wohl eine Verhängung von Strafen hinsichtlich verschiedener Datenschutzverstöße bei Ring und Alexa geben.
Der bisherige Stillstand zeigt, wie schwierig es für die Behörde ist, gegen ein so vielschichtiges Unternehmen wie Amazon vorzugehen. Es deutet sich an, dass die FTC ihre Fälle mit Bedacht auswählt, so einige der Personen, die mit der Strategie der Behörde vertraut sind. Die FTC hat Amazon kürzlich schon einmal verklagt und dem Unternehmen vorgeworfen, seinen Lieferfahrern unrechtmäßig Trinkgelder vorzuenthalten. Das Unternehmen legte den Fall außergerichtlich bei und zahlte fast 60 Millionen Dollar zur Entschädigung der Fahrer.
Zusammenfassung
- US-Regierung bereitet sich auf Auseinandersetzung mit Amazon vor
- FTC untersucht Amazon auf Machtmissbrauch und Verbraucherschutz
- FTC-Chefin Khan ist Amazon kritisch gegenüber eingestellt
- Kartellrechtsklage, Intervention iRobot-Übernahme, Strafen bei Ring/Alexa
- FTC wählt Fälle mit Bedacht, legte letztes Verfahren außergerichtlich bei
- Amazon zahlte 60 Mio. Dollar Entschädigung an Lieferfahrer
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPS

Original Amazon-Preis
92,99 €
Blitzangebot-Preis
79,04 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,95 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Citadel: Diana - Amazon zeigt den ersten Teaser zur Spionageserie
- Jack Ryan: Amazon zeigt den Trailer zur finalen Staffel der Serie
- Der Greif: Amazon zeigt den Trailer zur Fantasy-Serie aus Deutschland
- The Continental: Der erste Teaser zum John Wick-Prequel ist da
- Citadel: Zweiter Trailer zur Spionagethriller-Serie von Amazon
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- WatchOS 10 ändert Navigationsweise und bekommt schlauere Widgets
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- iPadOS 17 mit neuen Sperrbildschirm, Health-App und mehr
- MacOS bekommt neue Widgets, Gaming-Modus, Safari-Profile und mehr
- 'Neue Art des Computers': Apple stellt Vision Pro AR-Headset vor
- Vorhang auf für iOS 17: Die Highlights und Veränderungen im Überblick!
- Schneller als Xeon: Apple stattet Mac Pro mit seinem M2 Ultra aus
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!