BlockFriday: Extinction Rebellion blockiert 15 Amazon-Standorte
Um trotzdem einen großen Erfolg zu erzielen, griff man auf so genannte "Crazy Pods" zurück. Dabei handelt es sich um relativ komplexe Trägerwerke, in denen sich ein Blockierer festmacht. Die Gebilde sind recht schwierig zu räumen, wenn man es nicht darauf anlegt, dass Menschen zu Schaden kommen. Mit der Aktion wollen die Aktivisten nach eigenen Angaben dagegen protestieren, dass Amazon "die Ausbeutung von Menschen und Umwelt für den eigenen Profit perfektioniert".
Auch Gewerkschafter aktiv
Dem Management wird dabei ein umfassendes so genanntes "Greenwashing" vorgeworfen. Das bedeutet, dass der Konzern sich mit Marketing-Kampagnen immer wieder als umweltfreundlich hinstellt, in der Realität steigen die Treibhausgase-Emissionen des Unternehmens jedoch immer weiter an. Allein im letzten Jahr seien 19 Prozent dazugekommen und Amazon erzeuge weltweit mehr CO2 als ein Staat wie Dänemark.Aber nicht nur Klimaaktivisten standen zum heutigen Großkauftag vor den Toren, auch die gewerkschaftlich aktiven Beschäftigten nutzten die Gelegenheit. Angesichts dessen, dass der Konzerngründer zu den reichsten Menschen der Welt aufgestiegen ist und genug Geld übrig hat, um sein eigenes Raumfahrtprogramm zu betreiben, forderten sie unter dem Motto "Make Amazon Pay" einen größeren Anteil am Konzernerfolg ein.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr
Inateck aptX HD Bluetooth 5.0 Transmitter, Audio Adapter für 2 Köpfhörer, mit Anzeige, geringe Latenz, unterstützt Glasfaserkabel, BR1009

Original Amazon-Preis
43,99 €
Im Preisvergleich ab
43,99 €
Blitzangebot-Preis
37,39 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6,60 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Citadel: Amazon zeigt den ersten Trailer zur neuen Thriller-Serie
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
- Super Bowl 2023: Amazon bekämpft die Langeweile von Hunden
- The Power: Amazon zeigt den ersten Teaser zur Sci-Fi-Serie
- Star Trek Picard: Neuer Trailer zur dritten und finalen Staffel
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Asteroiden-Bergbau schwerer als gedacht - Metall-Brocken sind selten
- Android 14 & One UI 6.0: Kein Update für viele Samsung Galaxy-Geräte
- Disney+ Preiserhöhung: Mehrheit akzeptiert die steigenden Kosten
- Ambitionierte Skyrim-Mod modernisiert First-Person-Erlebnis umfassend
- Compiler & mehr: Codon mach Python-Programme schneller als C-Code
- Schmaler Rekord: iPhone 15 Pro soll dünnsten Displayrand bekommen
- Neuer Aldi-PC für Gamer: Desktop mit Nvidia RTX 4070 Ti ab 30. März
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen