Apple iPhone 15 (Pro): Neue Infos zum Design und Display geleakt
Apple bekanntlich seit Jahren aus. Vielmehr wird die iPhone-Familie seit mehreren Generationen einem Feinschliff unterzogen, um die Designsprache zu erhalten. Die "Dynamic Island" als Notch-Ersatz beschreibt der Hersteller zwar als Innovation, ein echter Meilenstein wurde damit jedoch nicht gesetzt. Mit dem erwarteten iPhone 15 (Pro) im Herbst dürfte es ähnlich aussehen, wie der Leaker ShrimpApplePro erfahren haben soll.
Das leicht aufgebohrte Design soll, wie auch die pillenförmige Aussparung für Frontkamera und Face-ID-Sensor, bei allen iPhone 15-Modellen vorhanden sein. Die Vorteile der Pro-Modelle dürften in diesem Jahr bei einem Titanrahmen (statt Aluminium) und der möglichen Integration von sogenannten "Solid State"-Buttons anstelle von physischen Tasten liegen. Weiterhin sollen sich die Smartphones bei der Prozessorwahl unterscheiden - Apple A17 für die Pro-Modelle, Apple A16 Bionic für die Basis-iPhones. Ebenso ist die Rede von Periskopkameras, USB-C und bis zu 8 GB RAM.
Siehe auch:
Eine echte Design-Revolution bleibt im Hause Zurück zu den Apple iPhone X-Ursprüngen?
Schenkt man seinen bisher unbestätigten Insider-Informationen Vertrauen, wird sich das Apple iPhone 15 (Pro) in seinen Displaygrößen nicht vom iPhone 14 (Pro) unterscheiden. Dafür könnten die neuen Smartphones auf einen schmaleren Bildschirmrahmen und ein zu den Rändern hin sichtbares Curved-Design setzen. Die OLED-Displays sollen weiterhin flach wirken, allerdings den Effekt einer seitlichen Abrundung erzeugen. Ähnlich kennt man es von den leicht gebogenen Seitenrändern der Apple Watch oder aber auch vom iPhone X.Das leicht aufgebohrte Design soll, wie auch die pillenförmige Aussparung für Frontkamera und Face-ID-Sensor, bei allen iPhone 15-Modellen vorhanden sein. Die Vorteile der Pro-Modelle dürften in diesem Jahr bei einem Titanrahmen (statt Aluminium) und der möglichen Integration von sogenannten "Solid State"-Buttons anstelle von physischen Tasten liegen. Weiterhin sollen sich die Smartphones bei der Prozessorwahl unterscheiden - Apple A17 für die Pro-Modelle, Apple A16 Bionic für die Basis-iPhones. Ebenso ist die Rede von Periskopkameras, USB-C und bis zu 8 GB RAM.
Siehe auch:
- Apple iPhone 15 mit 3nm-CPU: Verlieren Qualcomm & Co den Anschluss?
- iPhone 15 (Pro): Mit diesen Features soll Apples Flaggschiff überzeugen
- Nur noch "teuer": Apple soll Billig-iPhone SE 4 gecancelt haben
- Druck der EU wirkt: Apple öffnet iPhone & Co für alternative App-Stores
- iPhone 14 Pro: So viel Akku verbraucht Apples Always-On-Display
Mehr zum Thema: iPhone
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
- Apple iPhone 14 Pro und Pro Max: Die neuen Topmodelle im Video
- Samsung stichelt in Richtung iPhone 14 und fehlende Innovationen
- Mit A15 Bionic und 5G: Werbespot zum neuen Apple iPhone SE
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
- Xbox 360-Store: Microsoft kündigt baldiges Ende an, rudert dann zurück
- Lichtstriche über Hawaii: Teleskop beobachtet spannendes Phänomen
- Original-iPhones in ungeöffneter Verpackung erzielen Rekordpreise
- Senf dazu: Verbraucher müssen trotz niedriger Strompreise leiden
- Microsoft will Windows 10-Nutzer regelrecht zu Windows 11 nötigen
- Google unter Druck: Kurzfristig Event zu KI-Suche angesetzt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen