iPhone: Apple will bis 2025 auf eigene Bluetooth- & WiFi-Chips wechseln
Bloomberg unter Berufung auf seine Quellen aus dem Umfeld von Apple berichtet, sollen künftige iPhones mit einem von dem US-Computerkonzern selbst entwickelten Bluetooth- und WLAN-Chip ausgerüstet werden. Bisher verbaut Apple dafür immer Lösungen des Zulieferers Broadcom.
Um sich aus der Abhängigkeit von Broadcom zu lösen, hat Apple laut dem Bericht begonnen, einen eigenen Bluetooth- und WLAN-Chip zu entwickeln. Für Broadcom sind dies alles andere als gute Nachrichten, denn bisher erzielt der US-Konzern rund 20 Prozent seines Umsatzes damit, Apple mit den Chips zu beliefern.
Eine ähnliche Herangehensweise plant Apple wohl auch beim 5G-Modem. In diesem Bereich verwendet man seit jeher Snapdragon-Modems von Qualcomm, versucht aber seit Jahren, eine eigene Alternative zu entwickeln. Das Vorhaben geriet jedoch massiv ins Stocken, weshalb Apple mittlerweile intern ebenfalls erst Ende 2024 bzw. Anfang 2025 die Einführung eines eigenen 5G-Modems plant.
Anfangs könnten diese neuen Chips erst in bestimmten Geräten verwendet werden, um ihre Tauglichkeit im Massenmarkt zur prüfen. Es wird spekuliert, dass Apple erst mal nur die günstigeren Versionen der iPhone-Serie mit dem eigenen 5G-Modem bestückt, bevor dann die in größeren Stückzahlen verkauften teureren Pro-Modelle nachziehen sollen.
Qualcomm rechnet unterdessen anscheinend schon damit, dass Apple sein Projekt rund um ein eigenes 5G-Modem in den kommenden Jahren erfolgreich umsetzen kann. Für das Geschäftsjahr 2025 rechnet der US-Chipspezialist nur noch mit einem "minimalen" Anteil an seinen Umsätzen durch Verkäufe an Apple. Siehe auch:
Wie der US-Wirtschaftsdienst
Um sich aus der Abhängigkeit von Broadcom zu lösen, hat Apple laut dem Bericht begonnen, einen eigenen Bluetooth- und WLAN-Chip zu entwickeln. Für Broadcom sind dies alles andere als gute Nachrichten, denn bisher erzielt der US-Konzern rund 20 Prozent seines Umsatzes damit, Apple mit den Chips zu beliefern.
Apple plant fließenden Übergang zu hauseigenen Funkchips
Die Umstellung auf einen Apple-eigenen Funkchip für Bluetooth und WLAN wird allerdings nicht auf einen Schlag erfolgen. Wahrscheinlich erfolgt stattdessen eine schrittweise Einführung, sodass zunächst nur bestimmte Modelle der iPhone-Reihe mit den neuen Apple-Chips ausgerüstet werden.Eine ähnliche Herangehensweise plant Apple wohl auch beim 5G-Modem. In diesem Bereich verwendet man seit jeher Snapdragon-Modems von Qualcomm, versucht aber seit Jahren, eine eigene Alternative zu entwickeln. Das Vorhaben geriet jedoch massiv ins Stocken, weshalb Apple mittlerweile intern ebenfalls erst Ende 2024 bzw. Anfang 2025 die Einführung eines eigenen 5G-Modems plant.
Anfangs könnten diese neuen Chips erst in bestimmten Geräten verwendet werden, um ihre Tauglichkeit im Massenmarkt zur prüfen. Es wird spekuliert, dass Apple erst mal nur die günstigeren Versionen der iPhone-Serie mit dem eigenen 5G-Modem bestückt, bevor dann die in größeren Stückzahlen verkauften teureren Pro-Modelle nachziehen sollen.
Qualcomm rechnet unterdessen anscheinend schon damit, dass Apple sein Projekt rund um ein eigenes 5G-Modem in den kommenden Jahren erfolgreich umsetzen kann. Für das Geschäftsjahr 2025 rechnet der US-Chipspezialist nur noch mit einem "minimalen" Anteil an seinen Umsätzen durch Verkäufe an Apple. Siehe auch:
- "Metaverse" von Apple: VR-Headset bekommt eigene 3D-Welt & Apps
- Fremde Hardware mit eigenem Dreh: So läuft Apples Satelliten-Notruf
- Apple Watch 8 Pro: Neue Bilder zeigen das Design der Smartwatch
- Aggressiver Ausbau der Werbung in Apples eigenen Apps geht bald los
- iPhone & Co: Apple-eigenes 5G-Modem scheitert an Qualcomm-Patenten
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
- Apple iPhone 14 Pro und Pro Max: Die neuen Topmodelle im Video
- Samsung stichelt in Richtung iPhone 14 und fehlende Innovationen
- Mit A15 Bionic und 5G: Werbespot zum neuen Apple iPhone SE
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Flight Simulator: Im Krieg zerstörtes weltgrößtes Flugzeug kehrt zurück
- Chinesischer Spionage-Ballon zieht seit Tagen seinen Weg über die USA
- Es trifft auch Apple: iPhone- und Mac-Verkäufe gehen nach unten
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
- Komischer Bug: Bei Discord-Nutzung drosseln Nvidia-Karten herunter
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!