Mehr Datenvolumen nach Ende von StreamOn & Vodafone Pass
Infografik Mobiles Datenvolumen: In diesen Ländern surft ihr am günstigsten
Die Zero-Rating-Angebote StreamOn und Vodafone Pass dürfen ab dem 31. März 2023 nicht mehr bereitgestellt werden. Wer über einen entsprechenden Vertrag verfügt, kann die Optionen in den kommenden zwei Monaten noch nutzen. Nun haben die Telekom und Vodafone angekündigt, dass die Nutzer der jeweiligen Tarife Vorteile erhalten, sofern sie ihren Vertrag nicht kündigen. Telekom-Kunden mit StreamOn-Tarif können vom 1. April bis zum 31. Mai einmalig ein unlimitiertes Datenpaket mit einer Laufzeit von 90 Tagen freischalten.
Siehe auch:
Bei Zero-Rating-Angeboten handelt es sich um Tarife, die den Traffic bestimmter Dienste nicht mit dem begrenzten Datenvolumen der Nutzer verrechnen. Somit hatten Telekom- und Vodafone-Kunden bislang die Möglichkeit, Streaming-Dienste zu nutzen, ohne dass die übertragenen Inhalte vom Inklusivvolumen abgezogen werden. Diese Praxis wurde verboten, da die bevorzugte Behandlung gegen die Netzneutralität verstößt.

Vodafone-Kunden erhalten dauerhaft mehr Inklusivvolumen
Vodafone-Kunden erhalten im Gegensatz zu Telekom-Kunden kein einmaliges Datenpaket, sondern dauerhaft mehr Datenvolumen. Wie hoch das zusätzliche Volumen ist, bleibt allerdings unklar. Einigen Nutzern zufolge könnte es sich um 10 Gigabyte pro Monat handeln. Abhängig vom konkreten Tarif dürfte das Zusatzvolumen größer oder kleiner ausfallen.Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Kurs der T-Aktie
Neue Telekom-Bilder
Videos zum Thema Telekom
- Super Bowl 2022: Miley Cyrus, Braff und Faison singen für T-Mobile
- Erklärt: Wie das Filternet von Telekom und Vodafone funktioniert
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Super Bowl 2021: T-Mobile verkuppelt Gwen Stefani mit Blake Shelton
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Activision-Deal: EU erteilt Microsoft eine kartellrechtliche Warnung
- "HeadCrab"-Malware verwandelt Redis-Server in Monero-Miner
- Nächster Banner-Fail: Microsoft 365-Anzeige blockiert Windows-Desktop
- Tiny11 Windows: Abgespeckte Version mit Secure Boot ohne TPM
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen