Android-TV-Box kommt mit tief in die Firmware integrierte Malware
Android-TV-Box kommt total verseucht
Das Internet der Dinge ist für Entwickler und Verbreiter von Schadsoftware sehr interessant. Gerade auf kleinen Geräten kann beispielsweise Adware oft unerkannt bleiben, da Nutzer hier nur selten über Updates oder Sicherheitsmaßnahmen nachdenken. Im aktuellen Fall konnte der kanadische Sicherheitsforscher Daniel Milisic eine Android-TV-Box überführen, weil diese auffällige Anfragen ans Internet gestellt hatte.Wie Bleepingcomputer berichtet, hatte Milisic das Modell "T95 Android TV-Box mit AllWinner T616 Prozessor" erworben, das neben Amazon auch bei vielen anderen großen Plattformen gelistet ist - darunter auch Händler in Deutschland. Außerdem kommt erschwerend hinzu: Oft werden dieselben Geräte unter verschiedenen Marken und Namen verkauft. Allerdings ist zum aktuellen Zeitpunkt noch unklar, ob alle Geräte dieses Modells oder gar dieser Marke die schädliche Komponente enthalten.
Milisic war die verdächtige Aktivität der TV-Box bei der Einrichtung der Software Pi-Hole aufgefallen, mit der Verbindungen auf DNS-Ebene kontrolliert werden können. Wie der Sicherheitsforscher bei der Untersuchung der DNS-Anfragen feststellen musste, versuchte das Gerät mit einer ganzen Reihe an IP-Adressen Verbindung aufzubauen, die wiederum mit Malware in Verbindung gebracht werden.
Alter Bekannter
Nach einer ersten Analyse scheint auf der Android TV-Box ein Ableger des "CopyCat"-Schädlings zu laufen, einer sehr ausgeklügelten Malware, die 2017 erstmals entdeckt worden war. "Ich fand Schichten über Schichten von Malware (...) und verfolgte sie bis zum angreifenden Prozess zurück, den ich dann aus dem ROM entfernte", erklärt der Analyst in einem GitHub-Post. "Das letzte Stück Malware, das ich nicht aufspüren konnte, injiziert den 'system_server'-Prozess und scheint tief in das ROM eingebettet zu sein."Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Neues Windows 11-Update: Microsoft testet erstes eigenes Widget
- Extended Reality: Samsung, Google & Qualcomm bieten Apple Paroli
- Steigende Nutzerzahlen: Auf jedem 6. Windows-PC läuft Windows 11
- "Paramount+ mit Showtime": Mehr Inhalte durch Zusammenschluss
- Samsung Galaxy Book3: Neue Laptops für alle Preisklassen vorgestellt
- Samsung Galaxy S23: Neue Smartphones offiziell vorgestellt - Alle Infos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen