Starlink: SpaceX will Astronomie mit neuen Maßnahmen weniger stören
Starlink ändert die Situation aber grundlegend. Denn Ende 2022 hatte SpaceX bereits 3376 Starlink-Satelliten in relativ niedrigen Orbits platziert. Die Zahl soll sogar noch weit in den fünfstelligen Bereich hinein wachsen. Bereits jetzt sind dadurch Langzeitbelichtungen schwer geworden, ohne dass die Systeme durchs Bild fliegen und für fehlerhafte Daten sorgen.
Gemeinsam mit der NSF
SpaceX hatte anfangs bereits Maßnahmen ergriffen, um weniger Störungen zu verursachen. Nun will man noch weitergehen. Das Unternehmen arbeitet mit der National Science Foundation (NSF) der USA zusammen, um die Effekte zukünftig zu minimieren. Hierfür definierte man gemeinsam konkrete Maximalwerte für Lichtreflexionen und auch, dass SpaceX sein Netzwerk nicht mit der gesamten ursprünglich geplanten Zahl von Systemen betreiben wird.Umgesetzt wird die erneute Abdunkelung in der nächsten Generation der Starlink-Satelliten. Diese sollen dann von der Erde aus mit bloßem Auge gar nicht mehr zu sehen sein. Auswirkungen auf optische Teleskope werden zwar nicht komplett beseitigt, aber deutlich verringert. SpaceX hat außerdem eingewilligt, den Funk der Satelliten kurzzeitig zu unterbrechen, wenn sie Radioteleskope überfliegen.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs unter Elon
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- SpaceX zeigt sehenswerte Doppellandung der Falcon-Heavy-Booster
- Starship: So sollen Start und Flug des SpaceX-Raumschiff aussehen
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Hoto Laser Entfernungsmesser Bluetooth, Entfernungsmesser mit Oled Hintergrundbeleuchtung M/In/Ft, Messbereich: 30M, Type-C Aufladbar Lasermessgerät, 2 Messmodi, ± 2 mm Genauigkeit

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
46,57 €
Ersparnis zu Amazon 33% oder 23,41 €
Neue Nachrichten
- Activision-CEO: UK wird zu 'Tal des Todes', wenn Übernahme scheitert
- Nur heute bei Media Markt: Dyson V15 Detect Akkusauger reduziert
- Vodafone-Störungen: Ausfälle und Einschränkungen am 8. Februar
- Gebrauchte Auto-Akkus als Grid-Speicher: Erfolgreiches Pilotprojekt
- Groß wie Freiheitsstatue: Chinesischer Ballon hatte gewaltige Ausmaße
- Nur noch heute: Letzte Chance auf die Media Markt WSV-Angebote
- Saubere Förderung: Microsoft nimmt das Kobalt-Problem in die Hand
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen