Sprayer "hacken" QR-Code-basiertes System zum Melden von Graffitis
Im australischen Melbourne wollen die Behörden auch die Bevölkerung zur Jagd auf Sprayer rekrutieren, und zwar mithilfe von Plakaten, auf denen große QR-Codes zu finden sind. Diese rufen die Menschen dazu auf, sie zu scannen, jedenfalls dann, wenn sie Graffitis oder auch Müll auf der Straße entdecken, und diese auf diese Weise zu melden.
QR-Codes führten zu einer Doku über Hip-Hop-Kultur
Allerdings dürften hier vor allem Graffitis im Visier stehen, zumindest fühlen sich Hip-Hop-Aktivisten entsprechend angesprochen. Denn sie haben die Plakate manipuliert, und zwar, indem sie die QR-Codes mit eigenen überklebt haben. Wie die australische Seite ABC News berichtet, führen die neuen Codes zu einer Dokumentation über Hip-Hop-Kultur auf YouTube.Sally Capp, Oberbürgermeisterin von Melbourne, teilte mit, dass noch nicht bekannt sei, wie viele der QR-Codes überklebt worden sind, aber sie geht davon aus, dass es sich um eine geringe Anzahl handle. "Das Hacken der QR-Codes ist so frustrierend", sagte Capp. "Ich denke, es gibt den Leuten einen Einblick in die Probleme, die wir mit diesen Vandalen, Taggern und Graffiti in unserer Stadt haben."
Laut der Stadtverwaltung von Melbourne wurden im Vorjahr mehr als 150.000 Quadratmeter an Graffiti entfernt und man will diese Bemühungen auch 2023 fortsetzen.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:35 Uhr
DC-Spannungsregler Step Up Boost Modul Converter Netzteil 3-35V bis 5V-45V 5A mit LED Display

Original Amazon-Preis
12,49 €
Blitzangebot-Preis
10,61 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,88 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen