Radikale Preissenkungen: Samsung im Speichermarkt auf dem Kriegsfuß
DigiTimes unter Berufung auf Quellen aus dem Umfeld der Speicherhersteller berichtet, erwarten Beobachter, dass Samsung Anfang 2023 "radikale Preissenkungen" plant, um seinen Marktanteil im Speichermarkt weiter auszubauen. Samsung werde damit nicht die gleichen Schritte machen, wie die Konkurrenz - sondern genau das Gegenteil.
Samsung hat diese Taktik schon früher mehrfach verfolgt. Man senkte die Preise, während die anderen Speicherhersteller krampfhaft versuchten, die Preise im Markt zu stabilisieren, um Verluste zu vermeiden. Auch dieses Mal, soll es trotz der stark gesunkenen Nachfrage wieder so sein, dass Samsung Verluste in Kauf nimmt, um von den Schwierigkeiten der anderen Anbieter zu profitieren.
Erst kürzlich hatte man während der Bekanntgabe der jüngsten Geschäftszahlen deutlich gemacht, dass das Unternehmen die Ausgaben für Speicherproduktion hochhalten oder gar steigern will. Laut einem Bericht von BusinessKorea plant der koreanische Konzern derzeit den Bau von neuen Produktionslinien für DRAM-Speicher in Südkorea.
Samsung kann sich dies vor allem deshalb erlauben, weil der Konzern mit einer Vielzahl von Produktsparten extrem breit aufgestellt ist und die möglichen Verluste aus dem Speichergeschäft so leichter abfedern kann als die Konkurrenten, die meist nur in einem bestimmten Segment aktiv sind.
Siehe auch:
Wie der taiwanische Branchendienst
Konkurrenten versuchen Preise zu stabilisieren, Samsung grätscht dazwischen
Während der ebenfalls in Südkorea heimische Konkurrent SK Hynix und der US-Anbieter Micron derzeit ihre Produktionsmengen senken, um die Preise stabil zu halten, und andererseits ihre Ausgaben für den Ausbau von Kapazitäten und die Pflege ihrer Anlagen zu senken versuchen, will Samsung zum Angriff übergehen.Samsung hat diese Taktik schon früher mehrfach verfolgt. Man senkte die Preise, während die anderen Speicherhersteller krampfhaft versuchten, die Preise im Markt zu stabilisieren, um Verluste zu vermeiden. Auch dieses Mal, soll es trotz der stark gesunkenen Nachfrage wieder so sein, dass Samsung Verluste in Kauf nimmt, um von den Schwierigkeiten der anderen Anbieter zu profitieren.
Erst kürzlich hatte man während der Bekanntgabe der jüngsten Geschäftszahlen deutlich gemacht, dass das Unternehmen die Ausgaben für Speicherproduktion hochhalten oder gar steigern will. Laut einem Bericht von BusinessKorea plant der koreanische Konzern derzeit den Bau von neuen Produktionslinien für DRAM-Speicher in Südkorea.
Samsung kann sich dies vor allem deshalb erlauben, weil der Konzern mit einer Vielzahl von Produktsparten extrem breit aufgestellt ist und die möglichen Verluste aus dem Speichergeschäft so leichter abfedern kann als die Konkurrenten, die meist nur in einem bestimmten Segment aktiv sind.
Siehe auch:
- Samsung: GDDR7-Speicher für Grafikkarten steigert Bandbreite extrem
- Samsung senkt Preise für DDR4-Arbeitsspeicher
- Flip 4 & Fold 4: Samsung verdoppelt Speicher bei Falt-Smartphones
- UFS 4.0: Samsung kündigt ultraschnellen Speicher für Smartphones an
- Samsung will Produktion von DDR3-Arbeitsspeicher auslaufen lassen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Alternative zur Samsung 970 Evo Plus?
Gyro
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:39 Uhr
[Prozent Funktion] Smart Rolladenschalter Modul, Etersky Smart Rolladensteuerung, Wlan Rolladen Schalter, APP Steuerung Kompatibel mit Alexa Google Home, WiFi Zeitschaltuhr für Rolladenmotor Jalousien
![[Prozent Funktion] Smart Rolladenschalter Modul, Etersky Smart Rolladensteuerung, Wlan Rolladen Schalter, APP Steuerung Kompatibel mit Alexa Google Home, WiFi Zeitschaltuhr für Rolladenmotor Jalousien](https://i.wfcdn.de/amazon_images/?u=https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FI%2F515Lb2gQJjL._SY500_.jpg&h=8fd5d52e50dbce0)
Original Amazon-Preis
22,99 €
Blitzangebot-Preis
19,54 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,45 €
Neue Nachrichten
- "Schnellste Schuhe der Welt" steigern Geh-Geschwindigkeit um 250%
- Activision-CEO: UK wird zu 'Tal des Todes', wenn Übernahme scheitert
- Nur heute bei Media Markt: Dyson V15 Detect Akkusauger reduziert
- Vodafone-Störungen: Ausfälle und Einschränkungen am 8. Februar
- Gebrauchte Auto-Akkus als Grid-Speicher: Erfolgreiches Pilotprojekt
- Groß wie Freiheitsstatue: Chinesischer Ballon hatte gewaltige Ausmaße
- Nur noch heute: Letzte Chance auf die Media Markt WSV-Angebote
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!