Preise weiter im freien Fall: Speicherbranche purzelt in neue Abgründe
Trendforce analysiert, konnten die Produktionskürzungen bei DRAM und NAND Flash mit der abstürzenden Nachfrage nicht Schritt halten.
Die Folge einer solchen Entwicklung: Die Preise auf dem Markt für Speicher-Module fallen auch im zweiten Quartal 2023 weiter. Der Durchschnittsverkaufspreis von DRAM fällt um 13-18 Prozent, bei NAND Flash geht es in den letzten drei Monaten weitere 8-13 Prozent nach unten. Die Marktforscher sehen vor allem die immer noch hohen Lagerbestände als Grund für diese Entwicklung.
Bei PC DRAM betrifft der Preisverfall vor allem DDR4-Module, DDR5 bleibt wegen der knappen Verfügbarkeit von ruckartigen Preisanpassungen bisher verschont, wird aber auch immer günstiger. Arbeitsspeicher für PCs wird im zweiten Quartal 2023 demnach bis zu 20 Prozent billiger. Bei Server-RAM liegt die Prognose zwischen 15 und 20 Prozent, bei mobilem RAM bei 13-18 Prozent.
Siehe auch:
Schon Ende letzten Jahres hatte die Speicherbranche verkündet, dass beim Preisverfall für Speichermodule das absolute Ende der Fahnenstange erreicht sei. Die Erlöse beim Verkauf waren damals unter die Produktionskosten gefallen - ein Kreislauf, der rasant zu einer dynamischen Preisentwicklung führen kann. Um den Absturz zu stoppen, wurden große Kapazitäten gestoppt. Wie
Die Folge einer solchen Entwicklung: Die Preise auf dem Markt für Speicher-Module fallen auch im zweiten Quartal 2023 weiter. Der Durchschnittsverkaufspreis von DRAM fällt um 13-18 Prozent, bei NAND Flash geht es in den letzten drei Monaten weitere 8-13 Prozent nach unten. Die Marktforscher sehen vor allem die immer noch hohen Lagerbestände als Grund für diese Entwicklung.
Bei PC DRAM betrifft der Preisverfall vor allem DDR4-Module, DDR5 bleibt wegen der knappen Verfügbarkeit von ruckartigen Preisanpassungen bisher verschont, wird aber auch immer günstiger. Arbeitsspeicher für PCs wird im zweiten Quartal 2023 demnach bis zu 20 Prozent billiger. Bei Server-RAM liegt die Prognose zwischen 15 und 20 Prozent, bei mobilem RAM bei 13-18 Prozent.
NAND Flash: Überangebot
Auch bei NAND Flash kämpft der Markt mit einem starken Überangebot, wobei 50 Prozent des gesamten Verbrauchs auf Unternehmens-SSDs und UFS entfallen. Hier sorgen volle Lager und eine unerwartet niedrige Nachfrage aus China für Preisdruck. Der Verkaufspreis im Serverbereich ging im Q2 2023 um bis zu 15 Prozent zurück, eine ähnliche Preisentwicklung ist bei Speicher für Smartphones zu beobachten.
Zusammenfassung
- Verzweiflung in Speicherbranche: Preise purzeln um >20%
- Einschnitte bei Produktionskapazitäten, aber schwindender Bedarf
- PC DRAM teilweise um 20% billiger, Server-RAM 15-20%
- NAND Flash: Überangebot, 50% Verbrauch auf Unternehmens-SSDs
- Preisverfall Q2 2023: Serverbereich bis 15%, Smartphones ähnlich
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Preisvergleich WD Black SN850 1TB
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdssd:
Neue Solid-State-Drive-Bilder
Videos zum Thema SSD
- Sabrent Rocket Nano V2: Mini-SSD für viel Speicherplatz unterwegs
- Dockcase Pocket Smart: Winziges, externes Gehäuse für SSDs
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Dockcase Explorer Edition Pro: Schickes USB-Case für NVMe-SSDs
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
Neue Solid-State-Drive-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Kastiss Digitaler Fotorahmen, Elektronischer Digitaler Fotorahmen

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Nachrichten
- Windows 11 führt neue Datei-Explorer-Startseite und Adressleiste ein
- Twitter-Anwälte vor Gericht: Unser Chef Elon Musk hat gelogen
- Sicherheitslücke: Microsoft bringt Defender-Update für Windows-ISOs
- AVM behebt peinlichen Fehler der neuen FritzBox-Firmware per Update
- Samsung Galaxy Watch 6: Hinweise zur Ladegeschwindigkeit gefunden
- Mondlandungsmoment: Geologen dringen erstmals in den Erdmantel vor
- Android Auto kämpft derzeit mit großen Problemen bei der Verbindung
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen