Winamp: Update bringt neue Features und Support für "Musik-NFTs"
Der vor Kurzem zurückgekehrte Media-Player hat jetzt bekannt gegeben, dass man unter anderem auch Musik-NFTs unterstützen wird. Diese kann man vereinfacht als einzigartige Musikdateien mit Kopierschutz umschreiben und das entbehrt nicht einer gewissen Ironie. Denn es steht außer Frage, dass Winamp einst zu riesiger Popularität gekommen ist, weil alle einen Player für die ganzen MP3s brauchten, die sie auf legale, aber zumeist illegale Art und Weise aus dem Internet heruntergeladen haben.
Das genaue Gegenteil von MP3s
Winamp geht im Jahr 2022 den umgekehrten Weg und wie Ars Technica berichtet, wollen die Macher eine Anlaufstation für derartige NFTs sein. Laut den Befürwortern dieser Art des Musikangebots können Künstler hier eine Knappheit erschaffen bzw. die Verfügbarkeit einer Veröffentlichung steuern sowie an Wiederverkäufen beteiligt werden."Mit der neuesten Version von Winamp können Musikfans ihre Metamask-Geldbörse über Brave, Chrome oder Firefox mit Winamp verbinden. Es verbindet dann ihre Lieblingsmusik-NFTs mit ihrem bewährten Player", schreibt Winamp dazu.
Allerdings ist das derzeit ohnehin nur Theorie. Denn laut Ars kollidieren die Ambitionen von Winamp derzeit mit der technischen Realität. Die direkte Anzeige von Websites, die zum Herunterladen entsprechender NFT-Wiedergabelisten benötigt werden, würde laut den Versionshinweisen eine aktualisierte Rendering-Engine für den In-App-Browser von Winamp erfordern. Derzeit basiert diese auf Internet Explorer 10, hat also schon ein paar Tage auf dem Buckel.
Siehe auch:
Download Winamp - aktueller Release-Kandidat
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:55 Uhr
High Res MP3 Player Bluetooth 4.0, Digitaler MP3 Audio Player mit DAC inklusive 32 GB SD, erweiterbar bis 256 GB, Grayish Black?

Original Amazon-Preis
127,99 €
Blitzangebot-Preis
108,79 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 19,20 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Musik & Audio:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen