Amazon bietet 2$ pro Monat, um Phone-Traffic überwachen zu dürfen
Denn der Versandhändler und Internet-Riese hat das sogenannte Ad Verification-Programm gestartet (via Business Insider), und das ermöglicht Amazon eine ziemlich weitreichende Überwachung der Teilnehmer-Smartphones - auf deren freiwilliger Basis natürlich. Getrackt werden Werbeanzeigen, und zwar was Teilnehmer sehen sowie wann und wo sie etwas angezeigt bekommen. Dazu gehören Amazons eigene Anzeigen und jene von Drittanbietern auf der Plattform.
Amazon hat bessere Werbung als Ziel
Durch das Programm will der Versandhändler seine Anzeigen verbessern, diese sollen besser widerspiegeln, was Kunden auf Amazon gekauft haben, erläutert das Unternehmen: "Ihre Teilnahme wird Marken helfen, bessere Produkte anzubieten und Anzeigen von Amazon relevanter zu machen."Dafür werden Teilnehmer mit zwei Dollar im Monat entlohnt, allerdings ist das derzeit nur auf Einladung möglich (in den USA und Großbritannien). Wer noch keinen Zugang hat, kann sich in eine Warteliste eintragen. Das Ganze ist auch eine direkte Antwort auf die Bedenken und Einsprüche von Datenschützern, die mit einer allgemeinen Datensammlung nicht einverstanden waren.
Ad Verification ist Teil eines größeren Programms namens Amazon Shopper Panel. Das ist laut Amazon "ein Opt-in-Programm, das nur auf Einladung funktioniert und bei dem die Teilnehmer monatliche Prämien verdienen können, indem sie Quittungen von Einkäufen außerhalb von Amazon weitergeben, kurze Umfragen ausfüllen und die Anzeigenüberprüfung (also "Ad Verification") für die Anzeigen aktivieren, die sie von Amazon selbst oder von Drittanbietern, die über Amazon Ads werben, sehen".
Siehe auch:
- Apple und Amazon sollen Twitter-Werbung wieder aufgenommen haben
- Amazon sah Alexa als neues iPhone, bekam 'glorifizierten Radiowecker'
- Graviton3E: Amazon bringt eigenen Hochleistungs-Prozessor
- Amazon Prime Video: Die neuen Filme und Serien im Dezember 2022
- Amazon 'Prime Cinema': Viel Geld für Filme, die zuerst ins Kino kommen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Invincible: Amazon kündigt Staffel 2 der Serie für Ende 2023 an
- Carnival Row: Amazon stimmt auf den Start der finalen Staffel ein
- The Legend of Vox Machina: Amazon zeigt den Trailer zur 2. Staffel
- Blue Protocol: Neues MMORPG von Bandai Namco und Amazon Games
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen