San Francisco erlaubt Robocops: Roboter dürfen bewaffnet werden
Im San Francisco Police Department (SFPD) sitzen offenbar zahlreiche Fans des Filmes (die den Streifen nicht zu Ende gesehen haben). Denn vor einigen Tagen sorgte ein Vorschlag der Polizei in San Francisco für viel Aufsehen: Denn die Exekutive in der Westküstenmetropole wollte von der Stadtverwaltung das Recht erlangen, dass Roboter im Notfall auch auf tödliche Gewalt setzen dürfen. Und diesem Wunsch wurde nun tatsächlich entsprochen.
Wie die Nachrichtenagentur Associated Press (AP) berichtet, wurde dem Antrag des SFPD nun stattgegeben, mit einer Mehrheit von acht zu drei stimmte das zuständige Gremium für den Vorschlag. Von Bürgerrechtsorganisationen gab es dafür viel Kritik, denn Gegner fürchten, dass das zu einer weiteren Militarisierung der Polizei führen werde, die bereits zu aggressiv mit armen und Minderheitengemeinschaften umgeht.
Die Befürworter der Maßnahme im Gremium verwiesen vor allem auf die Rahmenbedingungen: Supervisor Connie Cha sagte etwa, dass sie die Bedenken zwar absolut nachvollziehen könne, aber nach "Recht des Bundesstaates sind wir verpflichtet, die Verwendung dieser Geräte zu genehmigen. Hier sind wir nun also, und es ist definitiv keine einfache Diskussion."
Nur unter "extremen Umständen"
Die Polizei verweist indes auf den Umstand, dass man derzeit weder bewaffnete Roboter habe noch eine Bewaffnung plane. Man wolle sich aber das Recht vorbehalten, "mit Sprengladungen ausgestattete Roboter einzusetzen, 'um gewalttätige, bewaffnete oder gefährliche Verdächtige zu kontaktieren, außer Gefecht zu setzen oder zu desorientieren', wenn Leben auf dem Spiel stehen", so eine SFPD-Sprecherin. "Derart ausgerüstete Roboter würden nur unter extremen Umständen eingesetzt werden, um weitere unschuldige Menschenleben zu retten oder zu verhindern."Siehe auch:
- Amazon stoppt Entwicklung und Tests der Stadtauslieferungs-Roboter
- Boston Dynamics & Co. versprechen, Roboter nicht zu Waffen zu machen
- Optimus: Tesla zeigt Prototyp & nennt Preis für humanoiden Roboter
- 100-Meter-Sprint: Roboter Cassie stellt offiziell neuen Weltrekord auf
- Roboter: China hat bereits den Spitzenplatz und marschiert weiter voran
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Autool X95 Auto-GPS-Digital-Neigungsmesser, multifunktionaler Head-Up-Display-Tachometer-Neigungsmesser mit 3.5-Zoll-LCD-Bildschirm für alle Fahrzeuge DC5-28V

Original Amazon-Preis
69,00 €
Blitzangebot-Preis
58,65 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 10,35 €
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Dreame L10s Ultra: Wischstaubsauger mit oft gewünschten Features
- Ecovacs Deebot X1e OMNI im Test: leistungsfähiger Wischstaubsauger
- GravaStar Mars Pro: Lautsprecher im futuristischen Roboter-Design
- Boston Dynamics: Roboter Spot wünscht im Video frohe Weihnachten
- Rüstungsunternehmen zeigt "Mutterschiff" mit drei KI-Killerdrohnen
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Es trifft auch Apple: iPhone- und Mac-Verkäufe gehen nach unten
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
- Komischer Bug: Bei Discord-Nutzung drosseln Nvidia-Karten herunter
- Navigation im Sonnensystem: Neues Gerät wird Raumfahrt prägen
- Klassische Gratisversion von Teams: Ohne Umstieg bald Daten weg
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen