Amazon stoppt Entwicklung und Tests der Stadtauslieferungs-Roboter
Nachrichtenagentur Reuters und bezieht sich dabei auf eine kurze Erklärung, die Amazon in der zurückliegenden Woche veröffentlicht hat. Demnach möchte das Unternehmen den Test von Scout nicht weiterführen und zieht alle Mitarbeiter von dem Projekt ab.
"Während unseres begrenzten Scout-Feldtests arbeiteten wir daran, ein einzigartiges Liefererlebnis zu schaffen, erfuhren aber durch das Feedback, dass es Aspekte des Programms gab, die nicht den Bedürfnissen der Kunden entsprachen", so Amazon. Im vergangenen Jahr hatte der Konzern noch von einer Ausweitung der Tests in Europa gesprochen.
Für die Erprobung des Auslieferungs-Roboters waren zuletzt mehr als 400 Mitarbeiter bei Amazon tätig. Roboter Scout, eine autonome kleine Liefereinheit, war darauf ausgerichtet, zum Beispiel in Innenstädten selbstständig zu einem Kunden zu fahren, der sich dann seine Bestellung aus dem kleinen Transporter nehmen konnte. Der Scout war bislang unter anderem in Seattle, Washington sowie in Kalifornien im Einsatz.
Eine Amazon-Sprecherin erklärte, man werde das Projekt aber nicht ganz aufgegeben. Was der Konzern nun mit dem Roboter vorhat, wurde aber noch nicht verraten.
Amazon Prime 30 Tage lang kostenlos testen Siehe auch:
Das meldet die
"Während unseres begrenzten Scout-Feldtests arbeiteten wir daran, ein einzigartiges Liefererlebnis zu schaffen, erfuhren aber durch das Feedback, dass es Aspekte des Programms gab, die nicht den Bedürfnissen der Kunden entsprachen", so Amazon. Im vergangenen Jahr hatte der Konzern noch von einer Ausweitung der Tests in Europa gesprochen.
Für die Erprobung des Auslieferungs-Roboters waren zuletzt mehr als 400 Mitarbeiter bei Amazon tätig. Roboter Scout, eine autonome kleine Liefereinheit, war darauf ausgerichtet, zum Beispiel in Innenstädten selbstständig zu einem Kunden zu fahren, der sich dann seine Bestellung aus dem kleinen Transporter nehmen konnte. Der Scout war bislang unter anderem in Seattle, Washington sowie in Kalifornien im Einsatz.
Neuausrichtung geplant?
Der vollelektrische Scout hat in etwa die Größe einer kleinen Kühlbox und kann im Schritttempo über die Bürgersteige rollen und autonom Hindernisse umfahren. Der Test-Einsatz habe laut Amazon aber gezeigt, dass Scout nicht das ist, was sich Kunden wünschen. Das Projekt sei an dem Kundenbedürfnis vorbeigelaufen und benötige daher eine komplette Neuausrichtung. Laut Reuters wird Amazon die Live-Tests stoppen und das Programm zurückfahren. Das Team werde in Kürze in anderen Unternehmensbereichen neu aufgeteilt.Eine Amazon-Sprecherin erklärte, man werde das Projekt aber nicht ganz aufgegeben. Was der Konzern nun mit dem Roboter vorhat, wurde aber noch nicht verraten.
Amazon Prime 30 Tage lang kostenlos testen Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Ecovacs Deebot X1e OMNI im Test: leistungsfähiger Wischstaubsauger
- GravaStar Mars Pro: Lautsprecher im futuristischen Roboter-Design
- Boston Dynamics: Roboter Spot wünscht im Video frohe Weihnachten
- Rüstungsunternehmen zeigt "Mutterschiff" mit drei KI-Killerdrohnen
- Yeedi Vac 2 Pro: Smarter Wischstaubsauger mit TrueDetect 3D
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Sky schaltet weitere Programme ab - dieses Mal trifft's Disney
- Gratis Versand bei Amazon: Höherer Mindestbestellwert ist zurück
- Microsoft mahnt dazu, ungepatchte Exchange-Server zu aktualisieren
- Microsoft 365-Ausfall: So kam es dazu, Azure hat weiterhin Probleme
- WSV bei Media Markt: Unsere Empfehlungen für die besten Angebote
- FBI und Europol zerschlagen Struktur hinter Hive-Erpressungs-Trojaner
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen