Bild TV steht vor dem Aus: Zu hohe Kosten und zu wenige Zuschauer
Auch sein Lieblingsprojekt Bild TV ist nun offenbar in Not. Wie Der Spiegel berichtet, soll das seinerzeit mit großem Aufwand gestartete Fernseh-Angebot "stark beschnitten" werden. Die Verantwortlichen wollen vor allem "Bild Live", also das Herzstück des Senders, absetzen.
Zu teuer, zu wenig Seher
Grund dafür sind die hohen Kosten der Show (bei gleichzeitig niedrigen Einschaltquoten), denn Bild Live benötigt Außenreporter, Kamerateams und insgesamt mehr Aufwand. Im Vergleich dazu sind Studio-Talkshows wie "Viertel nach Acht" und "Die richtigen Fragen" verhältnismäßig günstig zu produzieren. Eine Reduzierung des selbstproduzierten Angebots kommt aber offenbar fix, Live-Sendungen wird es künftig lediglich bei größeren "Breaking News"-Ereignissen geben - den Großteil der Programmfläche wird man wohl mit zugekauften und vorproduzierten Inhalten, darunter Dokus, füllen.Hintergrund für die Kürzungen bei Bild TV sind Sparmaßnahmen bei Axel Springer SE. Der Verlag hat hierfür Wirtschaftsprüfer der Boston Consulting Group (BCG) beauftragt, sie sollen Einsparmöglichkeiten im Medienkonzern finden. Es ist auch denkbar, dass das Fernsehabenteuer ganz aufgegeben und Bild TV eingestellt wird.
Bisher war bei Bild TV klotzen statt kleckern angesagt, Reichelt sagte vor dem Start etwa: "Die Marke Bild denkt nicht klein" und teilte mit, dass Bild "selbstbewusst genug" sei, "zu glauben, dass es genug Menschen gibt, die lieber das schauen, was Bild zeigt, als etwas anderes".
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Headset
Ruby3PacFreiwald - vor 1 Stunde -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
shadar.logoth - vor 1 Stunde -
Opt. Laufwerksblenden kompatibel?
Ler-Khun - vor 2 Stunden -
Das neue Netzwerk konnte nicht hinzugefügt werden
Kenny - Gestern 15:19 Uhr -
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
DK2000 - Gestern 02:14 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen