Krise bei Facebook & Co.: Meta entlässt 11.000 Mitarbeiter (Update)
Update 9. November 2022: Meta hat die Entlassungen heute bestätigt und auch die genaue Zahl bekannt gegeben. In einer Nachricht an die Belegschaft schreibt Mark Zuckerberg, dass rund 13 Prozent aller Mitarbeiter gehen müssen, das sind mehr als 11.000 Menschen. "Ich möchte die Verantwortung für diese Entscheidungen übernehmen und dafür, wie es dazu gekommen ist. Ich weiß, dass dies für alle schwierig ist, und es tut mir besonders für die Betroffenen leid", schreibt Zuckerberg.
Als Grund nennt der Gründer und CEO ein zu schnelles Wachstum während der Pandemie. Der Corona-bedingte Boom einiger Online-Geschäftsfelder sei aber nicht von Dauer gewesen: "Der Online-Handel ist nicht nur zu früheren Trends zurückgekehrt, sondern der makroökonomische Abschwung, der verschärfte Wettbewerb und der Verlust von Anzeigensignalen haben dazu geführt, dass unsere Einnahmen weitaus geringer ausgefallen sind, als ich erwartet hatte."
Als Grund nennt der Gründer und CEO ein zu schnelles Wachstum während der Pandemie. Der Corona-bedingte Boom einiger Online-Geschäftsfelder sei aber nicht von Dauer gewesen: "Der Online-Handel ist nicht nur zu früheren Trends zurückgekehrt, sondern der makroökonomische Abschwung, der verschärfte Wettbewerb und der Verlust von Anzeigensignalen haben dazu geführt, dass unsere Einnahmen weitaus geringer ausgefallen sind, als ich erwartet hatte."
Vor einigen Jahren gingen die meisten Experten davon aus, dass Facebook nahezu unverwüstlich ist. Doch die Annahme, dass ein Netzwerk "zu groß zum Scheitern" sein könnte, erweist sich als falsch. Denn dieser Tage steckt Meta in einer Krise, die ihresgleichen sucht. Viele Börsianer haben Meta bereits regelrecht aufgegeben. Werden diese nach ihrer Einschätzung zu Meta gefragt, fallen unter anderem Begriffe wie "Vollkatastrophe".
Metaverse kommt nicht voran
Kurz gesagt: Es sieht nicht gut aus, denn auch die zentrale Wette von Mark Zuckerberg - der Fokus auf das sogenannte Metaverse - geht derzeit nicht ansatzweise auf. Die geplanten VR-Welten sehen eher nach einem Reinfall aus, kaum jemand interessiert sich derzeit für Horizon Worlds, wie die zentrale virtuelle Umgebung von Meta heißt.Diese Woche zieht Meta die Konsequenzen, denn man will offenbar eine signifikante Anzahl an Mitarbeitern vor die Tür setzen. Das berichtet das Wall Street Journal (WSJ) unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen. Die Zeitung spricht von "vielen tausenden" Angestellten, die entlassen werden sollen.
Die entsprechende Bekanntgabe soll es bereits am Mittwoch geben. Meta hat derzeit rund 87.000 Angestellte, laut den Gerüchten soll der Stellenabbau noch größer ausfallen als bei Twitter am vergangenen Freitag. Elon Musk, der neue Chef des Kurznachrichtendienstes, hat Ende der Vorwoche die Entlassung von etwa der Hälfte der rund 7500 Mitarbeiter veranlasst.
Sollte es tatsächlich so weit kommen, wäre das die erste große Restrukturierung von Meta in seiner Geschichte. Das Unternehmen wollte sich dazu nicht äußern, sondern verwies gegenüber Engadget auf jüngste Aussagen von Mark Zuckerberg. Dieser sagte im Rahmen der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des dritten Quartals: "Im Jahr 2023 werden wir unsere Investitionen auf eine kleine Anzahl von Wachstumsbereichen mit hoher Priorität konzentrieren. Das bedeutet, dass einige Teams deutlich wachsen werden, aber die meisten anderen Teams werden im nächsten Jahr stagnieren oder schrumpfen."
Mehr zum Thema: Facebook
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:50 Uhr
BigBlue 14W Solar Ladegerät Tragbar, Taschengröße Solarpanel 1-Port USB(5V/2.4A) & IPX4 wasserdichte SunPower Solarpanel für Reisen, Camping und Garten

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
39,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 10 €
Metras Aktienkurs in Euro
Neue Facebook-Bilder
Videos zum Thema Facebook
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Neue "Reborn"-Version: Opera integriert Messenger in den Browser
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
-
Facebook Werbung
Ler-Khun -
Facebook sperrt meinen Account und verlangt zum Entsperren Foto
Doodle -
Abfrage der Datenschutzeinstellungen bei jedem Neustart.
DK2000 -
Keine Anzeige meiner Beiträge in Facebook
IsabellaKrystynek -
deutscher Warcraft 3 Discord / deutsche Warcraft 3 Community Facebook
thielemann03 -
Forum und Newsseite datenschutzfreundlicher machen
DanielDuesentrieb -
Firefox versus Chrome mit Facebook
Gabriel EE
Neue Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Abgerundete Optik und mit KI-Co-Pilot: Neuer Edge-Browser steht bereit
- Windows 11: Microsoft veröffentlicht neue Update-Stack-Package-Beta
- Moment 3 Feature-Drop: Neue Details zum nächsten Windows 11-Update
- MyFritzApp: AVM startet neue Übersicht fürs Heimnetz mit Tooltipps
- Nordrhein-Westfalen: Microsoft 365 ist auch an Schulen konkurrenzlos
- Protz & Glücksspiel-Werbung: YouTuber soll 480.000 Euro Strafe zahlen
- Media Markt Angebote: Die besten WSV-Schnäppchen im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen