Meta: Investor fordert Entlassungen und Grenzen für das Metaverse
Mark Zuckerberg davon überzeugt ist, dass dem Metaverse die Zukunft gehört. Das lässt sich der Facebook-Gründer auch enorm viel Geld kosten. Doch bisher haben die VR-Welten aus dem Hause Meta - allen voran Horizon Worlds - kaum einen Mehrwert, geschweige denn die Besuchermassen, die die enormen Investitionen rechtfertigen würden.
Das ist auch der Grund, warum immer mehr Meta-Anleger und -Partner nervös werden. Denn viele sehen das Metaverse als Milliarden-Grab und üben immer offenere Kritik an den Zuckerberg-Plänen. Dazu hat sich nun Brad Gerstner, Chef des Investment-Unternehmens Altimeter Capital, gesellt. Denn in einem offenen Brief an Mark Zuckerberg wirft Gerstner dem Meta-Chef vor, ein aufgeblähtes Unternehmen anzuführen und das Metaverse-Geld zu verschwenden - jedenfalls in der Höhe, wie man es derzeit macht. Infografik: Deutsche können mit dem Metaverse nichts anfangen - Metawie bitte?
Die größte Kritik übt Gerstner erwartungsgemäß am Metaverse. Leute seien "verwirrt", was Metaverse überhaupt bedeute. Und die "Wette" in diese VR-Welten ist auch für die so spendierfreudige Branche etwas zu viel des Guten: "Eine geschätzte Investition von über 100 Milliarden Dollar (Anm.: im Laufe der nächsten knapp zehn Jahre) in eine unbekannte Zukunft ist selbst für Silicon-Valley-Verhältnisse überdimensioniert und beängstigend."
Siehe auch:
Facebook hat sich vor allem deshalb in Meta umbenannt, weil
Das ist auch der Grund, warum immer mehr Meta-Anleger und -Partner nervös werden. Denn viele sehen das Metaverse als Milliarden-Grab und üben immer offenere Kritik an den Zuckerberg-Plänen. Dazu hat sich nun Brad Gerstner, Chef des Investment-Unternehmens Altimeter Capital, gesellt. Denn in einem offenen Brief an Mark Zuckerberg wirft Gerstner dem Meta-Chef vor, ein aufgeblähtes Unternehmen anzuführen und das Metaverse-Geld zu verschwenden - jedenfalls in der Höhe, wie man es derzeit macht. Infografik: Deutsche können mit dem Metaverse nichts anfangen - Metawie bitte?

"Investition ins Metaverse ja, aber nicht in der Höhe"
Gerstner will, dass das Unternehmen wieder sein "Mojo" zurückbekommt, und zwar per Reduzierung der Personalkosten um 20 Prozent und die Begrenzung der teuren Investitionen ins Metaverse auf nicht mehr als fünf Milliarden Dollar pro Jahr: "Meta muss das Vertrauen von Investoren, Mitarbeitern und der Tech-Community wiederherstellen, um die besten Leute der Welt anzuziehen, zu inspirieren und zu halten. Kurz gesagt, Meta muss fit und fokussiert werden", schreibt der Investor.Die größte Kritik übt Gerstner erwartungsgemäß am Metaverse. Leute seien "verwirrt", was Metaverse überhaupt bedeute. Und die "Wette" in diese VR-Welten ist auch für die so spendierfreudige Branche etwas zu viel des Guten: "Eine geschätzte Investition von über 100 Milliarden Dollar (Anm.: im Laufe der nächsten knapp zehn Jahre) in eine unbekannte Zukunft ist selbst für Silicon-Valley-Verhältnisse überdimensioniert und beängstigend."
Siehe auch:
- Meta-Berater John Carmack kritisiert Meta: Quest Pro ist falscher Weg
- Microsoft bringt Teams, Office und Xbox Cloud Gaming ins Metaverse
- Nicht mehr Lachnummer? Zuckerbergs Metaverse bekommt Beine
- Meta-Chaos: Zuckerberg frustriert Mitarbeiter mit Metaverse-Obsession
- Liebt das gefälligst: Meta-Mitarbeiter müssen zu VR genötigt werden
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Oukitel WP21 17 GB+256GB/1TB Outdoor Handy Ohne Vertrag, 6.78-Zoll FHD+ 120Hz Dualer Bildschirm, Helio G99 Android12 Smartphone, 9800mAh Akku 66W Schnellladung Handy, 64 MP+20 MP Kamera, IP68/69K,Face ID,NFC

Original Amazon-Preis
439,99 €
Blitzangebot-Preis
373,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 66 €
Nur bei Amazon erhältlich
Metras Aktienkurs in Euro
Neue Facebook-Bilder
Videos zum Thema Facebook
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Neue "Reborn"-Version: Opera integriert Messenger in den Browser
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
-
Facebook Werbung
Ler-Khun -
Facebook sperrt meinen Account und verlangt zum Entsperren Foto
Doodle -
Abfrage der Datenschutzeinstellungen bei jedem Neustart.
DK2000 -
Keine Anzeige meiner Beiträge in Facebook
IsabellaKrystynek -
deutscher Warcraft 3 Discord / deutsche Warcraft 3 Community Facebook
thielemann03 -
Forum und Newsseite datenschutzfreundlicher machen
DanielDuesentrieb -
Firefox versus Chrome mit Facebook
Gabriel EE
Neue Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Nur bis 9 Uhr: Media Markt verkauft Lenovo-Tablet für nur 111 Euro
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- ChatGPT in Suchmaschine Bing: Microsoft bringt das nächste große Ding
- Abgerundete Optik und mit KI-Co-Pilot: Neuer Edge-Browser steht bereit
- Windows 11: Microsoft veröffentlicht neue Update-Stack-Package-Beta
- Moment 3 Feature-Drop: Neue Details zum nächsten Windows 11-Update
- MyFritzApp: AVM startet neue Übersicht fürs Heimnetz mit Tooltipps
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen