WoW Dragonflight: Blizzard erhöht Schwierigkeitsgrad - Spieler sauer
Anforderungen deutlich.
Ab Mitte Dezember müssen Spieler Dungeons dieser Art mindestens auf Level 20 abschließen, um Gegenstände zu erhalten, die sonst erfolgreichen "Raidern" vorbehalten wären. Gleichzeitig wird die Schwierigkeit sämtlicher Instanzen ab Stufe 11 erhöht, sodass ein Anstieg von bis zu 20 Prozent (Beispiel M+ Stufe 20) zu spüren ist. Im Endeffekt heißt das, dass bisher zu absolvierende M+-Dungeons auf Level 15 nicht nur schwieriger, sondern auch die Belohnungen verringert werden.
Laut den Statistiken von Raider.io bewältigen beinahe 40 Prozent der Spieler M+-Instanzen in den Stufen 15 bis 17. Oft sind es weniger als drei Prozent, die sich im Bereich ab Level 20 aufhalten. Nach den angekündigten Anpassungen entsprechen diese Dungeons mit World of Warcraft Dragonflight mindestens der Schwierigkeit einer Level-22-Herausforderung, der sich in Deutschland derzeit weniger als ein Prozent der Spieler stellen.
Am Ende kombiniert Blizzard einen höheren Schwierigkeitsgrad mit geringeren Belohnungen und höheren Anforderungen an wöchentlich zu absolvierenden M+-Dungeons, um den "oberen" ein bis drei Prozent in die Karten zu spielen. Angesichts dessen macht Otto Normalspieler seinem Ärger im WoW-Forum und auf Fanseiten (via Wowhead) Luft: "Im Grunde möchte Blizzard, dass wir in Dragonflight Level 20-Dungeons laufen, die sich anfühlen wie Level 25 und Belohnungen enthalten, die man aktuell auf Level 15 erhält. Ich lache mich kaputt."
Siehe auch:
Nicht jeder Spieler hat die Zeit und Muße, sich einer erfolgreichen Gilde anzuschließen und mehrere Abende pro Woche stundenlang durch die Schlachtzüge von World of Warcraft zu streifen. Genau für diese Casual-Spieler stehen die 5-Mann-Instanzen (Dungeons) im sogenannten "Mythisch Plus"-Schwierigkeitsgrad (M+) zur Verfügung. Auch mit wenig Vorkenntnissen war es hier bislang möglich, seinen Charakter auf das Niveau der "ganz großen" zu bringen. Nun jedoch erhöht Blizzard die
WoW: Dragonflight - Trailer zum Veröffentlichungsdatum
Casual-Spieler verärgert: M+-Dungeons werden schwieriger
Derzeit können WoW-Spieler die beliebten M+-Dungeons auf Level 15 bestreiten, um die maximale Belohnung aus der jeweiligen Instanz und die wöchentlichen Bonus-Gegenstände zu erhalten. Für Otto Normalspieler noch immer eine gewisse Herausforderung, für versierte Schlachtzügler ein leichter Spaziergang. Um letzter Fraktion einen größeren Anreiz zu bieten, mythische Instanzen auf höheren Stufen zu bewältigen, wird das M+-System zur WoW-Erweiterung Dragonflight generalüberholt.Ab Mitte Dezember müssen Spieler Dungeons dieser Art mindestens auf Level 20 abschließen, um Gegenstände zu erhalten, die sonst erfolgreichen "Raidern" vorbehalten wären. Gleichzeitig wird die Schwierigkeit sämtlicher Instanzen ab Stufe 11 erhöht, sodass ein Anstieg von bis zu 20 Prozent (Beispiel M+ Stufe 20) zu spüren ist. Im Endeffekt heißt das, dass bisher zu absolvierende M+-Dungeons auf Level 15 nicht nur schwieriger, sondern auch die Belohnungen verringert werden.
Laut den Statistiken von Raider.io bewältigen beinahe 40 Prozent der Spieler M+-Instanzen in den Stufen 15 bis 17. Oft sind es weniger als drei Prozent, die sich im Bereich ab Level 20 aufhalten. Nach den angekündigten Anpassungen entsprechen diese Dungeons mit World of Warcraft Dragonflight mindestens der Schwierigkeit einer Level-22-Herausforderung, der sich in Deutschland derzeit weniger als ein Prozent der Spieler stellen.
Am Ende kombiniert Blizzard einen höheren Schwierigkeitsgrad mit geringeren Belohnungen und höheren Anforderungen an wöchentlich zu absolvierenden M+-Dungeons, um den "oberen" ein bis drei Prozent in die Karten zu spielen. Angesichts dessen macht Otto Normalspieler seinem Ärger im WoW-Forum und auf Fanseiten (via Wowhead) Luft: "Im Grunde möchte Blizzard, dass wir in Dragonflight Level 20-Dungeons laufen, die sich anfühlen wie Level 25 und Belohnungen enthalten, die man aktuell auf Level 15 erhält. Ich lache mich kaputt."
Siehe auch:
- Release-Termin bestätigt: WoW Dragonflight erscheint im November
- WoW Classic-Erweiterung: Wrath of the Lich King jetzt verfügbar
- WoW Dragonflight: Blizzard startet Beta-Phase - So seid ihr dabei
- WoW Patch 9.2.7: Blizzard verbannt Boosting-Spam in neuen Chat
- Nutzer macht 600 Mio. WoW-Gold zu 50.000 Dollar für Diablo Immortal
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue World of Warcraft-Bilder
Videos zum Thema World of Warcraft
- Warcraft Adventure: Modder repariert Cutscenes geleakter Version
- World of Warcraft Classic: Wrath of the Lich King kommt noch 2022
- World of Warcraft Dragonflight: Erweiterung mit neuer Klasse & mehr
- WoW Shadowlands: Patch 9.2 erscheint heute - Das ist alles neu
- World of Warcraft: Blizzard kündigt Patch 9.2 und neuen Raid an
Beliebte World-of-Warcraft-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Original-iPhones in ungeöffneter Verpackung erzielen Rekordpreise
- Senf dazu: Verbraucher müssen trotz niedriger Strompreise leiden
- Microsoft will Windows 10-Nutzer regelrecht zu Windows 11 nötigen
- Google unter Druck: Kurzfristig Event zu KI-Suche angesetzt
- Netflix will mit KI-Kunst im Anime glänzen - erntet massive Empörung
- Razer bringt 49 Gramm leichte Mini-Gaming-Maus - für 320 Euro
- Umwelt-Zeitbombe: Brasilianischer Flugzeugträger soll versenkt werden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen