Ausklingen der Corona-Maßnahmen lässt Microsoft straucheln
Dabei schlägt vor allem die Situation in der Windows-Sparte heftig zu Buche. Diese bildet die Grundlage für viele andere Geschäftsbereiche und ausgerechnet hier muss sich Microsoft auf harte Zeiten einstellen. Schon jetzt ging der Umsatz mit Windows-OEM-Lizenzen um 2 Prozent zurück, weil die Verkaufszahlen von PCs und Notebooks nach einer kurzen Belebung in der Corona-Pandemie wieder deutlich nach unten gehen. Allein in den letzten drei Monaten betrug der Absturz 13 Prozent, was der stärkste Rückgang der letzten neun Jahre ist.

Surface ist gefragt
Gegen diesen Trend konnte sich aber die Surface-Sparte stellen. Obwohl es keine neuen Produktstarts gab, konnte diese den Absatz der Geräte um 10 Prozent ausbauen. Hier half vor allem eine höhere Nachfrage von Business-Kunden, die ihre Beschäftigten mit Hardware für hybride Arbeitsmodelle ausstatten, bei denen man zwischen Büro und Homeoffice wechselt.Da inzwischen auch wieder mehr Menschen den Frühling für allerlei Unternehmungen nutzten, konnte Microsoft auch nicht mehr so viel Umsatz in der Gaming-Sparte verbuchen. Der Umsatz mit Xbox-Hardware ging um 11 Prozent zurück, bei den Inhalten und Services wurden 6 Prozent weniger Einnahmen verbucht. Ausgeglichen wurden die Schwächen aber vom weiterhin gut zulegenden Cloud-Geschäft. Azure & Co. brachten es auf Zuwachsraten von 40 Prozent. Dies trägt auch dazu bei, dass das Microsoft-Management optimistisch ist, auch die kommenden Zeiten zu überstehen, ohne dass das Gesamtgeschäft des Unternehmens spürbar leidet.
Siehe auch:
Thema:
Microsofts Aktienkurs in Euro
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Neue Microsoft-Bilder
Beliebte Microsoft-Downloads
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken

Original Amazon-Preis
25,00 €
Blitzangebot-Preis
21,25 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Neue Nachrichten
- Microsoft Lists: App ab sofort auch für Privatnutzer verfügbar
- Google: Pixel-Smartphones erhalten jetzt sieben Jahre (OS-)Updates
- Spekulationen über Windows Cloud-PC für Endverbraucher aufgetaucht
- Starker Deal: Google Pixel 8 (Pro) vorbestellen + Pixel Watch 2 gratis
- Deutsche Lehrer sind gegen ein Smartphone-Verbot an Schulen
- Google Pixel Watch 2 vorgestellt: Neues Herz für die Smartwatch
- Google Pixel 8 (Pro) vorgestellt: Das ist der neue Android-Standard
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen