Google, Microsoft, Meta und Amazon wollen Schaltsekunde abschaffen
Wenn dies der Fall ist, kommt an Silvester nach 23:59:59 Uhr nicht 00:00:00 Uhr des neuen Jahres. Stattdessen zeigt der Zeitmesser mit 23:59:60 Uhr eine zusätzliche Sekunde an. In den letzten 50 Jahren war dies immerhin 27-mal der Fall - was aber wohl kaum einem Menschen aufgefallen ist, da quasi niemand zum Jahreswechsel einen um eine Sekunde verlängerten Countdown herunterzählt.
2000 Jahre sicher
Wem es aber jemandem auffällt, sind es die Betreiber der Internet-Infrastrukturen, die auf eine exakte Zeittaktung angewiesen sind. In den Datennetzen verrichten nicht ohne Grund diverse hochpräzise Zeitserver ihren Dienst, von denen sich zahlreiche Anwendungen ihren Takt abholen. Und die Zugabe von Schaltsekunden sorgt hier stets dafür, dass einige zusätzliche Arbeit auf die Betreiber von Netzen und Datenzentren zukommt.Die großen Internet-Konzerne geben daher zu Bedenken, dass das prinzipielle Festhalten an einer Synchronisation zwischen unserer Zeitmessung mit den Bewegungen der Himmelskörper deutlich mehr Arbeit und Probleme als Nutzen mit sich bringt. "Wir gehen davon aus, dass wir, wenn wir uns einfach an die internationale Atom-Zeit ohne Schaltsekunden halten, für mindestens 2000 Jahre gut dastehen sollten", erklärte Ahmad Byagowi von der Facebook-Muttergesellschaft Meta.
Tatsächlich gab es in der Vergangenheit mehrfach Probleme mit der Schaltsekunde. 2012 ließ sie Reddit und verschiedene andere Online-Angebote abstürzen. 2017 verbuchte Cloudflare einen Ausfall. Google umgeht die zusätzliche Sekunde, indem am letzten Tag des Jahres die gesamte Zeitmessung ein wenig gebremst wird - so dass man zum offiziellen Jahreswechsel wieder auf der richtigen Zeit herauskommt. Allerdings kann auch dies Schwierigkeiten bei der Synchronisation zeitkritischer Transaktionen mit sich bringen.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:30 Uhr
Pillenbox Ezy Dose

Original Amazon-Preis
9,99 €
Blitzangebot-Preis
7,89 €
Ersparnis zu Amazon 21% oder 2,10 €
Metras Aktienkurs in Euro
Neue Facebook-Bilder
Videos zum Thema Facebook
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Neue "Reborn"-Version: Opera integriert Messenger in den Browser
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
-
Facebook Werbung
Florentine -
Facebook sperrt meinen Account und verlangt zum Entsperren Foto
Doodle -
Abfrage der Datenschutzeinstellungen bei jedem Neustart.
DK2000 -
Keine Anzeige meiner Beiträge in Facebook
IsabellaKrystynek -
deutscher Warcraft 3 Discord / deutsche Warcraft 3 Community Facebook
thielemann03 -
Forum und Newsseite datenschutzfreundlicher machen
DanielDuesentrieb -
Firefox versus Chrome mit Facebook
Gabriel EE
Neue Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Diese neuen Windows 11-Funktionen starten mit dem Patch-Day August
- Alle Infos zum Microsoft August Patch-Day für Windows 10
- Patch-Day August: Sicherheits-Update für Windows 11 ist da
- Unsicher: Krankenkassen müssen Video-Ident-Verfahren stoppen
- FritzBox-Labor-Update: AVM behebt Probleme bei Radarerkennung
- Jetzt verfügbar: Buhl Data startet Verkauf von WISO Grundsteuer
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen