Neuer Rekord: Niemand startet so oft in den Weltraum wie SpaceX
SpaceX befindet sich somit auf einem guten Weg, das zu Jahresbeginn verkündete Ziel zu schaffen: Das Unternehmen will in diesem Jahr 52 Flüge in den Weltraum starten - also durchschnittlich einen pro Woche. Einen guten Anteil daran hat der Aufbau des Internet-Satelliten-Netzwerkes Starlink. Mit einem Falcon-9-Start bringt SpaceX hier inzwischen jeweils bis zu 53 einzelne Systeme in den Orbit, 46 Stück waren es beim letzten Mal.
Immer mehr Kunden
Die Frequenz, mit der die wiederverwertbaren Raketenstufen abheben, ist dabei durchaus beeindruckend. Teilweise dauert es gerade einmal 30 Tage, bis eine Raketenstufe das nächste Mal abhebt. Der am Sonntag genutzte Launcher kam bereits zum fünften Mal zum Einsatz. Einer der lukrativsten Aufträge von außen kommt hingegen von der US-Raumfahrtbehörde NASA. Diese lässt inzwischen regelmäßig Dragon-Raumschiffe mit Astronauten und vor allem Ausrüstung zur Internationalen Raumstation ISS bringen.Darüber hinaus bedient SpaceX aber auch diverse andere Kunden. Und deren Zahl steigt. Denn durch die Wiederverwertbarkeit sind die Preise, um Nutzlast in den Orbit zu bringen, gesunken. Das macht diese Option für ein deutlich breiteres Spektrum an kommerziellen Anwendungen interessanter als bisher.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs unter Elon
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Starship: So sollen Start und Flug des SpaceX-Raumschiff aussehen
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:10 Uhr
USB C Hub, Docking Station, Giissmo 9-in-1 USB-C Triple Display Docking Station mit Multiport Adapter, Dual 4K HDMI, VGA, 3 USB 3.0, 100W PD und TF/SD Card Reader für MacBook Pro und HP Dell Laptops

Original Amazon-Preis
48,99 €
Blitzangebot-Preis
37,72 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 11,27 €
Neue Nachrichten
- Spielstart in Sekunden: Google-Suche erhält Cloud Gaming-Features
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft stellt jetzt auch Outlook auf vertikale Navigation für Apps um
- Excel-Weltmeisterschaft: Sportsender überträgt Excel All-Star Battle
- Google Maps startet energiesparende Routen-Alternativen für Navigation
- Neue Windows 11-Preview mit ISO-Paket und Explorer-Tabs für alle
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen