Universität bekommt Ransomware-Zahlung zurück, macht fettes Plus
Doch ausnahmsweise war das so etwas wie eine gute Idee: Wie das Wirtschaftsportal Bloomberg berichtet, bezahlte die Universität seinerzeit 30 Bitcoins, deren Wert betrug damals 197.000 Euro. Laut einem Sprecher wurde das nach "äußerst schwierigen Beratungen" gemacht, man hat dabei auch polizeilichen Rat und auch moralische Fragen berücksichtigt, so die Verantwortlichen.
Wertsteigerung von Bitcoin
Allerdings gelang es der niederländischen Staatsanwaltschaft, einen Teil des Lösegelds aufzuspüren. Wie die Universität in einer Mitteilung schreibt, konnte bereits im Februar 2020 in der Ukraine ein Wallet beschlagnahmt werden. Der Wert dieser Kryptogelder zum gegenwärtigen Kurs beträgt rund 500.000 Euro.Dieses Geld bekommt die Universität nun zurück, allerdings wird man das mit einem lachenden wie auch weinenden Auge sehen: Denn so erfreulich die Wertsteigerung auch ist, sie ist nicht so hoch, dass die Maastrichter Universität den gesamten damals entstandenen Schaden ausgleichen könnte. Denn bei Berücksichtigung aller Kosten für den Wiederaufbau der Cybersicherheitsarchitektur übersteigt der Gesamtschaden erheblich den wiederhergestellten Betrag.
Das Geld, das man nun zurückbekommt, soll aber nicht in den Kassen der Universität versickern, man will es zweckbinden, und zwar für bedürftige und von der Pandemie besonders hart getroffene Studierende. Infografik: Viren sind immer noch die größte Cyber-Bedrohung

Mehr zum Thema: Bitcoin
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
BitCoin-Kurs
Kryptowährungen-Infografiken
Videos zum Thema Bitcoin
Bitcoin Münze mit 24-Karat Gold-Überzug
Beiträge aus dem Forum
-
Abfrage meiner Bitcoinadressen per Batsch Schleife
thielemann03 -
Ratenzahlung für Handy, bis heute keine Rate vom Konto abgezogen
Rionaa -
[erledigt] [V] ASRock H81 Pro BTC R2.0, CPU, Graka & DDR3
ephemunch -
Zahlungsoptionen im Xbox Store
DON666 -
EXCEL - Webseite für historische und aktuelle Währungsumrechnung
LutzM
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:45 Uhr
M.2 2280 Sata SSD

Original Amazon-Preis
39 €
Blitzangebot-Preis
33 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Verrückter Betrug: Ex-Entwicklungschef klaut Qualcomm 150 Mio. Dollar
- YouTube: Plattform bald mit Online-Shop für Streaming-Anbieter
- Fehler nach Windows Patch-Day: Secure Boot-Update löst Probleme aus
- Nur heute: Media Markt und Saturn rufen zum Ausverkauf-Sonntag
- Tesla Model 3 Long Range: Keine Bestellungen mehr in den USA möglich
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Praxissoftware mit Lücke: Patientendaten landen ungeschützt im Netz
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!