US-Sanktionen lassen Chinas Chip-Industrie erst richtig aufblühen

Die US-Sanktionen gegen Konzerne wie Huawei führen dazu, dass die chinesische Chipindustrie einen massiven Aufschwung erlebt. Was die Wachstumsraten angeht, dominieren die dortigen Produzenten die aktuellen weltweiten Statistiken. Wie die US-Nachrichtenagentur Bloomberg auf Grundlage eigener Berechnungen mitteilte, kämen 19 der 20 aktuell am schnellsten wachsenden Chiphersteller der Welt aus China. Vor einem Jahr fanden sich in den Top 20 gerade einmal acht chinesische Unternehmen wieder. Von den Steigerungsraten beim Umsatz, die hier teilweise erreicht werden, kann beispielsweise der weltgrößte Auftragshersteller TSMC nur träumen, obwohl auch dieser auf ein ziemlich ideales Geschäftsumfeld setzen kann.

Hintergrund dessen ist die Tatsache, dass die Gerätehersteller aus China aufgrund der Sanktionen dazu gezwungen sind, auf die Chips aus der heimischen Fertigung zurückzugreifen. Teilweise können die chinesischen Anbieter zwar nicht die gleiche Qualität in der Spitze liefern, wie sie bei einigen Anbietern aus den USA oder Südkorea zu bekommen ist, in vielen Bereichen gibt es aber dann doch längst gleichwertigen Ersatz. Hinzu kommt, dass die nun sprudelnden Einnahmen natürlich auch helfen, die eigene Forschung und Entwicklung ordentlich voranzutreiben.

Covid-Blockade hilft zusätzlich

Neben den US-Sanktionen haben aber auch die Covid-Maßnahmen ihren Teil zu der Entwicklung beigetragen. Hier kam der Außenhandel durch Schließungen wichtiger Hochseehäfen teilweise zum Erliegen und die Technologie-Unternehmen im Land, die noch auf Komponenten aus dem Ausland zurückgriffen, mussten ebenfalls auf heimische Produkte ausweichen.

Im vergangenen Jahr brachten es die Importe von Halbleiterprodukten nach China noch auf ein Handelsvolumen von 430 Milliarden Dollar. Der Großteil wird dabei dann in Endprodukten verbaut, die wiederum exportiert werden. Entsprechend intensiv sind die Bemühungen Pekings, auch die Komponenten-Produktion im eigenen Land auszubauen und die Außenhandelsbilanzen somit noch weiter zu verbessern. Angesichts der Lage scheint es so, als würde dieses Bestreben durch die Sanktionen aus den USA letztlich ordentlich unterstützt.

Siehe auch: Trotz US-Sanktionen: Verkäufe von Chip-Technik nach China explodieren Usa, Huawei, China, Handel, Sanktionen, Handelskrieg, Flagge, Fahne, Versus, vs., Handelsverbot, VS, US, America, flag, Huawei vs. USA, USA vs. China, Huawei versus USA, China vs. USA, Chinesisch, Handelsstreit, Handelsabkommen, Trade, Faust, Nebel Usa, Huawei, China, Handel, Sanktionen, Handelskrieg, Flagge, Fahne, Versus, vs., Handelsverbot, VS, US, America, flag, Huawei vs. USA, USA vs. China, Huawei versus USA, China vs. USA, Chinesisch, Handelsstreit, Handelsabkommen, Trade, Faust, Nebel
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Ulefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPSUlefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPS
Original Amazon-Preis
92,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
79,04
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,95
Video-Empfehlungen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!