Großer Nasa-Auftrag: Neue Hightech-Mondanzüge kosten 3,5 Milliarden
Die neuen Raumanzüge für Mond und danach sind kein Schnäppchen
Start- und Landesysteme, riesige Raketen, komplexe Lebenserhaltung & Co.: All diese Systeme sind bei bemannten Weltraum-Missionen nur sehr wenig wert, ohne die Möglichkeit für Astronauten, sich über die Oberfläche vom Mond bewegen zu können. Jetzt ist bekannt, was bei den Crews der im nächsten Jahrzehnt geplanten Missionen im Schrank hängt. Die Nasa hat Axiom Space und Collins Aerospace ausgewählt, um die nächste Generation von Raumanzügen und Systemen für Weltraumspaziergänge zu entwickeln.
Noch kein Lieferdatum
Die Summe, die die Nasa in die Hand nimmt, macht dabei sehr klar, dass man große Pläne für das nächste Jahrzehnt hat - und dass es sehr teuer ist, Raumanzüge zu bestellen. Der auf Meilensteinen basierende Vertrag hat für beide Unternehmen zusammengenommen einen potenziellen Gesamtwert von 3,5 Milliarden US-Dollar für alle Aufträge. Dabei ist noch nicht genau festgelegt, wann und wie viele der Anzüge geliefert werden. Zum Einsatz kommen sollen sie aber im Zeitraum bis 2034.Die Nasa definiert dabei technische und Sicherheitsstandards, die beiden Unternehmen übernehmen Entwurf, Entwicklung, Qualifizierung, Zertifizierung und Produktion der Raumanzüge und benötigten Hilfsausrüstung.
Siehe auch:
Infografik Zu viel Weltraumschrott: Der Erdorbit hat ein Müllproblem

Thema:
Neue NASA-Fotos
Videos zum Thema
- Good Night Oppy: Doku über den Mars Rover Opportunity startet bald
- NASA gibt Meilenstein von 5000 entdeckten Exoplaneten bekannt
- Sternentod durch schwarzes Loch: Kosmische Simulation beeindruckt
- Dritter Flug des Mars-Helikopters Ingenuity: höher, schneller, weiter
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Bresser National Geographic
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Apple gibt Millionen aus, um in jedem iPhone zwei Codes zu verstecken
- Fitbit Charge 6: Google hat seinen neuen Fitness-Tracker enthüllt
- NASA-Auftrag ausgeschrieben: Wer kann und will die ISS verschrotten?
- Lidl & Kaufland wollen Amazons Beispiel als Cloud-Konzern folgen
- Für Förderung von 2 Mio. E-Autos hat der Bund fast 9,5 Mrd. ausgegeben
- Nicht alle Powerbanks funktionieren mit den neuen iPhone 15-Modellen
- Pokémon trifft Van Gogh: Scalper sorgen für Chaos im Museum
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen