Galaxy Xcover6 Pro: Das ist Samsungs erstes 5G-Rugged-Smartphone
GizNext wurden gestern Bilder und erste konkrete Angaben zu den Spezifikationen des neuen Samsung Galaxy XCover6 Pro veröffentlicht. Es handelt sich um eine neue Variante der Rugged-Smartphones des koreanischen Herstellers, in der jetzt erstmals eine relativ starke Qualcomm-Plattform mit integriertem 5G-Modem zum Einsatz kommt.
Das XCover 6 Pro hat wohl wieder einen austauschbaren Akku
Das Galaxy XCover 6 Pro besitzt ein 6,56 Zoll großes LCD-Panel, an dessen oberen Rand eine tropfenförmige "Notch" für die Frontkamera integriert ist. Das Panel löst mit 2408x1080 Pixeln angenehm hoch auf, ist aber darüber hinaus eher einfach gehalten. Die feste Bildwiederholrate von 60 Hertz entspricht dem üblichen Standard.
In der "Notch" am oberen Displayrand sitzt jetzt eine 13-Megapixel-Kamera, während auf der Rückseite ein 50-Megapixel-Sensor in der Hauptkamera für vermutlich durchaus ordentliche Fotoqualität sorgen soll. Hinzu kommt auch noch eine Zusatzkamera, zu deren Auflösung und Verwendungszweck noch keine zuverlässigen Angaben vorliegen.
Die Bilder legen nahe, dass das Smartphone wieder gut gegen Umwelteinflüsse geschützt ist, also IP68-zertifiziert sein dürfte. Außerdem ist aufgrund fehlender Einschübe am Gehäuserand erkennbar, dass der Akku und der MicroSD-Kartenslot durch ein Öffnen des Gehäuses zugänglich sein dürften, was nahelegt, dass man hier den Akku tauschen kann.
Außerdem finden sich am Gehäuse die üblichen Merkmale von Samsungs Rugged-Smartphones, es gibt also eine gut sichtbare Benachrichtigungs-LED, einen Kopfhöreranschluss, Pogo-Pins für die Verwendung von externen Zubehörprodukten und eine große Zusatztaste am linken Gehäuserand, über die man zum Beispiel Push-To-Talk-Funktionen verwenden kann, wenn dies im jeweiligen Land unterstützt wird.
Laut früheren Leaks wird das Samsung Galaxy XCover 6 Pro 5G SM-G736 mit Android 12 daherkommen, also die Samsung One UI 4 an Bord haben. Zum Preis und dem Verfügbarkeitszeitraum des neuen Rugged-Smartphones liegen noch keine Angaben vor.
Über die indische Website 
In der "Notch" am oberen Displayrand sitzt jetzt eine 13-Megapixel-Kamera, während auf der Rückseite ein 50-Megapixel-Sensor in der Hauptkamera für vermutlich durchaus ordentliche Fotoqualität sorgen soll. Hinzu kommt auch noch eine Zusatzkamera, zu deren Auflösung und Verwendungszweck noch keine zuverlässigen Angaben vorliegen.
Premium-Mittelklasse-SoC von Qualcomm mit 5G-Modem
Angetrieben wird das Galaxy XCover 6 Pro von einem Qualcomm Snapdragon 778G Octacore-SoC, also dem bis zu 2,4 Gigahertz schnellen Chip der oberen Mittelklasse aus dem Sortiment des US-Chipzulieferers, der auch ein integriertes 5G-Modem mitbringt und mehr als ausreichend Leistung für ein Wander- oder Baustellen-Smartphone bietet. Samsung stellt dem Chip ganze sechs Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 GB internen Flash-Speicher zur Seite, wobei offen ist, ob hier eine Erweiterbarkeit gegeben ist.Die Bilder legen nahe, dass das Smartphone wieder gut gegen Umwelteinflüsse geschützt ist, also IP68-zertifiziert sein dürfte. Außerdem ist aufgrund fehlender Einschübe am Gehäuserand erkennbar, dass der Akku und der MicroSD-Kartenslot durch ein Öffnen des Gehäuses zugänglich sein dürften, was nahelegt, dass man hier den Akku tauschen kann.
Außerdem finden sich am Gehäuse die üblichen Merkmale von Samsungs Rugged-Smartphones, es gibt also eine gut sichtbare Benachrichtigungs-LED, einen Kopfhöreranschluss, Pogo-Pins für die Verwendung von externen Zubehörprodukten und eine große Zusatztaste am linken Gehäuserand, über die man zum Beispiel Push-To-Talk-Funktionen verwenden kann, wenn dies im jeweiligen Land unterstützt wird.
Laut früheren Leaks wird das Samsung Galaxy XCover 6 Pro 5G SM-G736 mit Android 12 daherkommen, also die Samsung One UI 4 an Bord haben. Zum Preis und dem Verfügbarkeitszeitraum des neuen Rugged-Smartphones liegen noch keine Angaben vor.
Thema:
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Xiaomi Redmi Pad SE: Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Pixel Tablet mit Dock im Test: So gut ist das neue Tablet von Google
- Lenovo Tab P12 im Test: Großes Display und überzeugende Leistung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ymoo 2.4 GHz Audio funkübertragung Sender Empfänger Kit, Cinch 3.5mm Klinke Audio Adapter, 20ms niedrige Latenz, 192kHz/24Bit HiFi Stereo für TV/PC zu Subwoofer/Lautsprecher/CD Player/Amp,320 Fuß

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
49,64 €
Ersparnis zu Amazon 29% oder 20,34 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- 1&1 startet Smartphone-Tarife im eigenen Mobilfunknetz noch 2023
- Copilot, Explorer uvm: Windows 11-Vorschau mit neuen Funktionen
- FTC: Wettbewerbshüter wollen Rechtsstreit gegen Amazon beginnen
- Mit normalem Smartphone: Vodafone testet 5G-Anruf über Satellit
- iOS 16.7: Wichtiges Sicherheits-Update schließt Kernel-Schwachstelle
- Einziger dänischer Wasserstoff-Tankstellenbetreiber gibt auf
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!