Galaxy Xcover6 Pro: Das ist Samsungs erstes 5G-Rugged-Smartphone
GizNext wurden gestern Bilder und erste konkrete Angaben zu den Spezifikationen des neuen Samsung Galaxy XCover6 Pro veröffentlicht. Es handelt sich um eine neue Variante der Rugged-Smartphones des koreanischen Herstellers, in der jetzt erstmals eine relativ starke Qualcomm-Plattform mit integriertem 5G-Modem zum Einsatz kommt.
Das XCover 6 Pro hat wohl wieder einen austauschbaren Akku
Das Galaxy XCover 6 Pro besitzt ein 6,56 Zoll großes LCD-Panel, an dessen oberen Rand eine tropfenförmige "Notch" für die Frontkamera integriert ist. Das Panel löst mit 2408x1080 Pixeln angenehm hoch auf, ist aber darüber hinaus eher einfach gehalten. Die feste Bildwiederholrate von 60 Hertz entspricht dem üblichen Standard.
In der "Notch" am oberen Displayrand sitzt jetzt eine 13-Megapixel-Kamera, während auf der Rückseite ein 50-Megapixel-Sensor in der Hauptkamera für vermutlich durchaus ordentliche Fotoqualität sorgen soll. Hinzu kommt auch noch eine Zusatzkamera, zu deren Auflösung und Verwendungszweck noch keine zuverlässigen Angaben vorliegen.
Die Bilder legen nahe, dass das Smartphone wieder gut gegen Umwelteinflüsse geschützt ist, also IP68-zertifiziert sein dürfte. Außerdem ist aufgrund fehlender Einschübe am Gehäuserand erkennbar, dass der Akku und der MicroSD-Kartenslot durch ein Öffnen des Gehäuses zugänglich sein dürften, was nahelegt, dass man hier den Akku tauschen kann.
Außerdem finden sich am Gehäuse die üblichen Merkmale von Samsungs Rugged-Smartphones, es gibt also eine gut sichtbare Benachrichtigungs-LED, einen Kopfhöreranschluss, Pogo-Pins für die Verwendung von externen Zubehörprodukten und eine große Zusatztaste am linken Gehäuserand, über die man zum Beispiel Push-To-Talk-Funktionen verwenden kann, wenn dies im jeweiligen Land unterstützt wird.
Laut früheren Leaks wird das Samsung Galaxy XCover 6 Pro 5G SM-G736 mit Android 12 daherkommen, also die Samsung One UI 4 an Bord haben. Zum Preis und dem Verfügbarkeitszeitraum des neuen Rugged-Smartphones liegen noch keine Angaben vor.
Über die indische Website 
In der "Notch" am oberen Displayrand sitzt jetzt eine 13-Megapixel-Kamera, während auf der Rückseite ein 50-Megapixel-Sensor in der Hauptkamera für vermutlich durchaus ordentliche Fotoqualität sorgen soll. Hinzu kommt auch noch eine Zusatzkamera, zu deren Auflösung und Verwendungszweck noch keine zuverlässigen Angaben vorliegen.
Premium-Mittelklasse-SoC von Qualcomm mit 5G-Modem
Angetrieben wird das Galaxy XCover 6 Pro von einem Qualcomm Snapdragon 778G Octacore-SoC, also dem bis zu 2,4 Gigahertz schnellen Chip der oberen Mittelklasse aus dem Sortiment des US-Chipzulieferers, der auch ein integriertes 5G-Modem mitbringt und mehr als ausreichend Leistung für ein Wander- oder Baustellen-Smartphone bietet. Samsung stellt dem Chip ganze sechs Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 GB internen Flash-Speicher zur Seite, wobei offen ist, ob hier eine Erweiterbarkeit gegeben ist.Die Bilder legen nahe, dass das Smartphone wieder gut gegen Umwelteinflüsse geschützt ist, also IP68-zertifiziert sein dürfte. Außerdem ist aufgrund fehlender Einschübe am Gehäuserand erkennbar, dass der Akku und der MicroSD-Kartenslot durch ein Öffnen des Gehäuses zugänglich sein dürften, was nahelegt, dass man hier den Akku tauschen kann.
Außerdem finden sich am Gehäuse die üblichen Merkmale von Samsungs Rugged-Smartphones, es gibt also eine gut sichtbare Benachrichtigungs-LED, einen Kopfhöreranschluss, Pogo-Pins für die Verwendung von externen Zubehörprodukten und eine große Zusatztaste am linken Gehäuserand, über die man zum Beispiel Push-To-Talk-Funktionen verwenden kann, wenn dies im jeweiligen Land unterstützt wird.
Laut früheren Leaks wird das Samsung Galaxy XCover 6 Pro 5G SM-G736 mit Android 12 daherkommen, also die Samsung One UI 4 an Bord haben. Zum Preis und dem Verfügbarkeitszeitraum des neuen Rugged-Smartphones liegen noch keine Angaben vor.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy Z Flip 4: Erste Eindrücke zum faltbaren Samsung-Smartphone
- Galaxy Z Fold 4: Samsungs neues Falt-Smartphone im Hands-on
- Galaxy Z Fold 4 im Video: Neues Falt-Smartphone von Samsung
- Galaxy Z Flip 4: Samsung zeigt das Falt-Smartphone im Video
- Gutes E-Ink-Tablet mit Android: Das Huawei MatePad Paper im Test
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Problem mit dem Windows Subsystem Android
zafirab19 -
CyperGhost Abo auf WIN und Android nutzbar ?
treptowers -
Keepass2Android-Templates ohne App-Installation downloaden?
a.borque -
MS-Teams auf Android-Tablet OHNE Goggel Store installiern?
klausm -
Microsoft Office Android: mehrere Fenster ?
coloneljacensolo
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:10 Uhr
USB C Hub, Docking Station, Giissmo 9-in-1 USB-C Triple Display Docking Station mit Multiport Adapter, Dual 4K HDMI, VGA, 3 USB 3.0, 100W PD und TF/SD Card Reader für MacBook Pro und HP Dell Laptops

Original Amazon-Preis
48,99 €
Blitzangebot-Preis
37,72 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 11,27 €
Neue Nachrichten
- Per iOS-App: Facebook und Instagram manipulieren Webseiten
- House of the Dragon: Handlung aller Episoden leakt, HBO in Aufruhr
- WoW Patch 9.2.7: Blizzard verbannt Boosting-Spam in neuen Chat
- Tesla Supercharger und andere sind in Deutschland eigentlich illegal
- Amazon Prime Video: 41 Filme bis Sonntag für je nur 99 Cent leihen
- Spielstart in Sekunden: Google-Suche erhält Cloud Gaming-Features
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!