Build 2022: Widgets von Windows 11 sollen endlich durchstarten
Windows 11-Widgets haben noch Luft nach oben
Windows 11 hat so manche sinnvolle Neuerung - die Widgets gehören aber nicht unbedingt dazu. Zwar ist die Idee dahinter sicherlich keine schlechte, der Mehrwert dieser Mini-App-Fenster ist aber stark begrenzt. Das liegt aber auch daran, dass sich die Anzahl und Auswahl der Widgets seit dem Start von Windows 11 nicht geändert hat. Das haben wir schon bei unserem Test im vergangenen Herbst geschrieben und daran hat sich auch ein gutes halbes Jahr später nichts geändert.Microsoft konnte einerseits (aus technischen Gründen?) keine externen Entwickler dafür gewinnen, andererseits lieferten die Redmonder selbst nichts Neues nach. Doch auf der Build will man die Widgets wachküssen und verspricht den geneigten Entwicklern "neue Gelegenheiten für App-Engagement".
Microsoft trommelt natürlich für die Widgets und meint, dass diese den Nutzern einen "frischen, übersichtlichen und nützlichen Einblick" in die Inhalte von Apps bieten. Die Anwender "genießen den schnellen Zugang zu den für sie wichtigsten Inhalten, und zwar nahtlos, ohne den Lesefluss zu unterbrechen", so Microsoft.

Apps sollen aufgewertet werden
Widgets sind nur ein Aspekt einer neuen App-Offensive. Microsoft möchte, dass die diversen Möglichkeiten von Windows 11 für alle angebotenen Anwendungen eine bedeutende Rolle spielen, darunter Touch-, Pen- und Sprachsteuerung, dazu kommen KI-Features. Microsoft nennt als Beispiele "das natürliche Gefühl eines haptischen Stifts oder die Text-to-Speech-Funktionen von Azure zur Erstellung von Transkriptionen". Als Beispiel für eine besonders gelungene Umsetzung nennt Microsoft die neue überarbeitete OneNote-App.Kurz gesagt: Microsoft rührt wieder einmal die Werbetrommel für Apps und den Microsoft Store. Konkret kündigte man folgende Schritte für den Microsoft Store an:
- Store-Öffnung: Der Microsoft Store ist jetzt für alle zugänglich. Microsoft hat das Wartelistenprogramm für Win32-Anwendungen im Microsoft Store entfernt und ihn für alle App-Entwickler geöffnet.
- Microsoft Store-Anzeigen: Basierend auf dem Feedback der Entwickler-Community wird Microsoft in Kürze neue Entwickler-Tools einführen, um die richtigen Kunden zur richtigen Zeit zu erreichen. Mit Microsoft Advertising werden Entwickler in der Lage sein, Werbekampagnen im Store zu erstellen, auszuführen und anzuzeigen, um die Auffindbarkeit und Konversion von Apps zu verbessern.
- Amazon Appstore: Die Amazon Appstore-Vorschau auf Windows 11 ist derzeit in den USA verfügbar und wird bis Ende des Jahres auf fünf weitere Länder ausgeweitet, darunter Frankreich, Deutschland, Italien, Japan und Großbritannien.
Microsoft Build 2022 News, Videos und mehr in unserem Special Weitere interessante Neuheiten der Microsoft Build 2022:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue BUILD-Bilder
Videos zum Thema BUILD
- Project Volterra - Microsofts ARM-Mini-PC für Entwickler im Video
- BUILD 2020: Microsoft stellt Neuerungen für den Edge-Browser vor
- Microsoft kündigt das neue Windows Terminal an
- Build-Panne: So hätte die Apollo 11-Präsentation aussehen sollen
- Microsoft teasert Augmented-Reality-Variante von Minecraft an
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:00 Uhr
Amazon eero Mesh Wlan Routers

Original Amazon-Preis
79,00 €
Blitzangebot-Preis
54,99 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 24,01 €
Neue Nachrichten
- Jetzt werden Verkehrssünder aus der Luft per Polizeidrohne überführt
- Erpressungs-Trojaner Maui: Warnung vor nordkoreanischen Hackern
- Klitschko-Fake: Russische Komiker werden von Gazprom bezahlt
- Deutschland & Österreich: PlayStation-Nutzer verlieren gekaufte Filme
- Microsofts Ex-Cloud-Chef Keane geht: wegen toxischen Verhaltens?
- Selber Schrubben ade: Formwandelnde Mikroroboter putzen Zähne
- Stark reduziert: Amazon Echo Dot und Show zum Bestpreis erhältlich
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen