iPhone: So viel verdient Apple durch fehlendes Netzteil und mehr dazu
Berechnungen der Marktforscher von CCS Insight. Diese veranschlagen, dass der reduzierte Lieferumfang auf der einen und die zusätzlich einzeln verkauften Netzteile und Ohrhörer auf der anderen Seite mit einem Plus von etwa 32 Euro pro verkauftem iPhone zu Buche schlagen. Hier wird davon ausgegangen, dass der Verkaufspreis des jeweiligen Pakets vom Anbieter nach der Umsetzung des Schrittes nicht reduziert wurde.
Apple begründet die Maßnahme damit, dass man unnötigen Elektroschritt reduzieren wolle. Immerhin würden sich allein schon mehr als zwei Milliarden originale Apple-Netzteile bei den Nutzer finden lassen, hinzu kommen noch einmal viele Geräte von Drittherstellern. Und die bisher mitgelieferten kabelgebundenen EarPods würden von vielen Nutzern auch nicht mehr benötigt - manche benötigen gar keine Kopfhörer und viele greifen lieber zu AirPods oder anderen kabellosen Systemen.
Hier muss allerdings auch angemerkt werden, dass die Marktforscher nicht allein die oben genannten Faktoren in die Berechnung einfließen ließen. Sie berücksichtigen auch, dass durch das Weglassen der beiden Zubehörteile deutlich kleinere Verpackungen umgesetzt wurden. Das spart bei den großen Mengen an iPhones, die von den asiatischen Fertigungslinien in alle Welt verschickt werden, viel der inzwischen ziemlich wertvoll gewordenen Frachtkapazitäten. Hier geht man davon aus, dass pro iPhone 40 Prozent weniger Kosten anfallen als zuvor, was bei einer Produktmenge im dreistelligen Millionen-Bereich ein nicht zu vernachlässigender Faktor ist.
Siehe auch:
Dies ergaben zumindest
Apple begründet die Maßnahme damit, dass man unnötigen Elektroschritt reduzieren wolle. Immerhin würden sich allein schon mehr als zwei Milliarden originale Apple-Netzteile bei den Nutzer finden lassen, hinzu kommen noch einmal viele Geräte von Drittherstellern. Und die bisher mitgelieferten kabelgebundenen EarPods würden von vielen Nutzern auch nicht mehr benötigt - manche benötigen gar keine Kopfhörer und viele greifen lieber zu AirPods oder anderen kabellosen Systemen.
Transport spart zusätzlich
Schon damals wurde Apple verschiedentlich vorgeworfen, nicht nur allein aus grünem Gewissen heraus zu handeln, sondern die positiven Bilanzeffekte gern mitzunehmen. Wie hoch diese allerdings ausfallen, lässt sich im Grunde nur schwer berechnen - denn es ist letztlich ein Geheimnis Apples, wie die iPhone-Preise am Ende genau kalkuliert sind. Bei CCS kommt man seit dem Herbst 2020 aber auf eine Summe von rund 6 Milliarden Euro, die so als Plus in die Bilanzen des Konzerns eingehen.Hier muss allerdings auch angemerkt werden, dass die Marktforscher nicht allein die oben genannten Faktoren in die Berechnung einfließen ließen. Sie berücksichtigen auch, dass durch das Weglassen der beiden Zubehörteile deutlich kleinere Verpackungen umgesetzt wurden. Das spart bei den großen Mengen an iPhones, die von den asiatischen Fertigungslinien in alle Welt verschickt werden, viel der inzwischen ziemlich wertvoll gewordenen Frachtkapazitäten. Hier geht man davon aus, dass pro iPhone 40 Prozent weniger Kosten anfallen als zuvor, was bei einer Produktmenge im dreistelligen Millionen-Bereich ein nicht zu vernachlässigender Faktor ist.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
- Apple iPhone 14 Pro und Pro Max: Die neuen Topmodelle im Video
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:20 Uhr
Tragbare intelligente Starthilfeklemmen EC5 Ersatz-Starthilfekabe Krokodilklemme Booster Batterieclips mit 8 AWG Draht für 12V tragbare Auto-Starthilfe Jump Starter Booster

Original Amazon-Preis
16,98 €
Blitzangebot-Preis
14,44 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,54 €
Neue Nachrichten
- Datensammelnder Chatbot: Italien verbietet ChatGPT, Geldstrafe droht
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft OneNote wird 120 gefährliche Dateierweiterungen blockieren
- Zusammenschluss: BR Mediathek und ARD alpha ab sofort im ARD-Portal
- Microsoft bestätigt Red Dead Redemption 2-Problem mit Windows 11
- Sony WF-C700N: Alles zu den neuen, günstigen In-Ear-Kopfhörern vorab
- Bier oder Bullshit: Tesla verkauft drei Flaschen "GigaBier" für 89 Euro
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen