Lost Ark Spam: Amazon Games sperrt über eine Million Bot-Accounts
Startender Bot-Bann ist nur ein erster Versuch
Das Lost Ark-Team hat darauf jetzt mit einer Stellungnahme reagiert und erläutert, was man gegen die Probleme macht:
"Seit dem Start von Lost Ark ist das Botting ein wachsendes Problem. Unser Team hat hart daran gearbeitet, effektive Werkzeuge und Methoden zu entwickeln, um Bots zu identifizieren und aus dem Spiel zu entfernen. Als Ergebnis dieser Arbeit werden wir heute (3./4.) mehr als eine Million illegale Accounts aus dem Spiel entfernen, bei denen festgestellt wurde, dass sie Bots betreiben."
Irrtum möglich
Damit einher könnten jedoch auch false-positives gehen, wo Spieler fälschlicherweise als Bots identifiziert wurden. Die Entwickler entschuldigen sich für Probleme, die das bei echten Spielern nun verursachen könnte. Man hätte natürlich im Vorfeld alle möglichen Schritte unternommen, um dies zu verhindern, aber Einzelfälle sind immer möglich. Betroffene Spieler können gegen eine Sperre Einspruch erheben, indem sie ein Ticket auf der entsprechenden Support-Seite von Lost Ark einreichen.Diese Bannwelle ist aber nur der erste Schritt, um Nutzer vor Spam ins Spiel zu schützen und auch den Spielfluss zu erhalten. Als Nächstes plant Amazon daher eine Erweiterung des Anti-Cheat-Tools, die Verbesserung der Methoden zur Identifizierung von Bots und die Durchführung weiterer Bannwellen so oft wie nötig.
Mehr zum Thema: Amazon
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:20 Uhr
kungfuren OBD2 Bluetooth 4.0 Adapter für iPhone IOS und Android, OBD2 Diagnosegerät Scanner, Mini KFZ OBD Pro, OBD II Diagnosewerkzeuge Auto Code Reader

Original Amazon-Preis
21,99 €
Blitzangebot-Preis
18,69 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,30 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Citadel: Amazon zeigt den ersten Trailer zur neuen Thriller-Serie
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
- Super Bowl 2023: Amazon bekämpft die Langeweile von Hunden
- The Power: Amazon zeigt den ersten Teaser zur Sci-Fi-Serie
- Star Trek Picard: Neuer Trailer zur dritten und finalen Staffel
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Windows 12-Gerüchte: Fehlende Hinweise auf Intel Meteor Lake-S-CPU
- Lindner bringt Steuervergünstigung für E-Fuel-Autos ins Spiel
- Rundfunkbeitrag: Angeblich drastischer Erhöhungsplan durchgesickert
- Update verfügbar: Microsoft patcht Acropalypse-Bug in Windows 10/11
- Stark reduziert: Samsung-Tablet bei Media Markt jetzt für 159 Euro
- Premium-Tastatur: Logitech MX Keys Plus bei Media Markt für 75 Euro
- Microsoft startet kostenlose VMs mit Windows 11 Moment 2-Update
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen