"Schnellstes Smartphone-Ladegerät": Realme bringt 200-Watt-Charger
Realme plant, mit 200 Watt am schnellsten zu laden
Smartphone-Hersteller übertrumpfen sich sehr gerne in verschiedenen Bereichen, Realme hatte hier in der Vergangenheit bei der Ladetechnik immer wieder Bestmarken setzen können und unter anderem schon vor rund zwei Jahren als erstes Unternehmen eine Schnellladung mit 125 Watt demonstriert. Jetzt hat das Unternehmen angekündigt, dass man zum Mobile World Congress 2022 (MWC), der am 28. Februar startet, wieder einmal eine Lade-Premiere feiert.
Äußerlich bietet das "schnellste Ladegerät" einen gewohnten Look in weißem Plastik, das Foto liefert aber auch Informationen zu Modellnummer und Leistung. Demnach wird der Charger mit der Kennung VCK8HACH versehen und kann eine maximale Leistung von 200W (20V-10A) bieten. Darüber hinaus wird hier bestätigt, dass ein Support von USB PD (Power Delivery) gegeben ist, allerdings mit deutlich beschränkter Leistung (45W bei 15V-3A, 20V-2.25A).
Noch kein Modell in Sicht
Abzuwarten bleibt, welches Modell die 200 Watt Ausgabeleistung wirklich nützen können wird. Die Vorstellung beim MWC 2022 soll zusammen mit dem internationalen Modell des Realme GT2 Pro erfolgen, das unterstützt allerdings nur das Schnellladen mit bis zu 65 Watt.Mobile World Congress 2022 Ankündigungen aus Barcelona im Überblick
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos vom Mobile World Congress
- Realme GT 2 Pro vorgestellt: Erste Eindrücke zum Flaggschiff
- Hands-on zum OnePlus 10 Pro 5G: Kommt mit OxygenOS zu uns
- Hands-on zum Galaxy Book 2 Pro 360: Leichtes 2-in-1 von Samsung
- Samsung Galaxy Book 2 Pro - Schlankes Notebook im Hands-on
- MBUX - Mercedes-Benz macht sein Bordsystem zur Spielkonsole
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Iniu Power Bank

Original Amazon-Preis
25,99 €
Im Preisvergleich ab
25,99 €
Blitzangebot-Preis
22,09 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,90 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Strafverfolgung: Google löscht Klinikbesuche aus Standortverläufen
- Microsoft warnt vor "Raspberry Robin"-Wurm in Windows-Netzwerken
- E-Call-Ausfälle: Kraftfahrt-Bundesamt ruft Tesla Model 3 und Y zurück
- Microsofts 3D Pinball: So spielt man es auch heute noch
- Outlook Lite: Alternativer Mail-Client soll auf Low-End-Geräten laufen
- Neuer Denuvo-Schutz: Jetzt kommt die Keule gegen DLC-Raubkopien
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen