Schmutziges Geschäft: Verkäufer macht mit modifizierten AirTags Kasse
Apple ist die missbräuchliche Verwendung der kleinen Tracker für das Überwachen von Personen ein Dorn im Auge - daher hat der Konzern auch seit dem Marktstart der AirTags einiges dafür getan, damit es schwieriger wurde, einen AirTag unerkannt für Spionagezwecke zu verwenden. Die AirTags machen unter anderem mit einem Ton auf sich aufmerksam, sobald sie für eine gewisse Zeit nicht mehr in der Nähe des iPhones sind, mit dem sie verbunden sind. Dadurch sind sie erkennbar für Menschen, bei denen man das kleine Gerät einfach eingeschmuggelt hat.
Das lässt nun windige Geschäftemacher aufhorchen: Neuerdings bieten Verkäufer über Plattformen wie Easy oder Ebay sogenannte "Silent AirTags" an, also stille AirTags (via MacRumors). Bei ihnen wurde dafür der kleine interne Lautsprecher ausgeschaltet, sodass ein AirTag nicht einfach über seinen Piepton entdeckt wird.
Viel wichtiger ist aber, dass mit der Manipulation am Lautsprecher Apples Sicherheitsfeature gegen Stalking ausgehebelt wird, und das dürfte der Hauptgrund für die Anbieter sein. Einige Verkäufer schreiben das auch so, wenn auch nur indirekt. Siehe auch:
Das lässt nun windige Geschäftemacher aufhorchen: Neuerdings bieten Verkäufer über Plattformen wie Easy oder Ebay sogenannte "Silent AirTags" an, also stille AirTags (via MacRumors). Bei ihnen wurde dafür der kleine interne Lautsprecher ausgeschaltet, sodass ein AirTag nicht einfach über seinen Piepton entdeckt wird.
Silent AirTags bedeuten viel Geld
Das Manipulieren ist dabei recht einfach - wer an der richtigen Stelle ansetzt, kann die Lautsprecherspule beschädigen, sodass sie einfach keinen Ton mehr von sich geben kann. Diese "Silent AirTags" werden dann mindestens zum doppelten Preis verkauft und als besonders praktisch für das Verwenden am Halsband eines Hundes oder einer Katze beworben, da die Tiere ansonsten von dem möglichen Ton "verstört werden könnten". Andere Verkäufer bewerben die Manipulation gern als besonderes Feature, damit die Tracker im Falle eines Diebstahls nicht entdeckt werden und so zum Beispiel weiterhin die Polizei zu der Beute führen können.Viel wichtiger ist aber, dass mit der Manipulation am Lautsprecher Apples Sicherheitsfeature gegen Stalking ausgehebelt wird, und das dürfte der Hauptgrund für die Anbieter sein. Einige Verkäufer schreiben das auch so, wenn auch nur indirekt. Siehe auch:
- Cook, Musk & Nordkorea: YouTuber schickt Apple AirTags auf Weltreise
- Apple AirTags: Warnung vor dem Verschlucken der Batterie bei Kindern
- Apple will mögliches Stalken per AirTags entschärfen - mit Android-App
- Deutscher Sicherheitsforscher hat Apples AirTags bereits geknackt
- Vorwurf: AirTags ermöglichen "effektives kostengünstiges Stalking"
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Eingabegeräte:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen