Microsoft Store: Oracle Linux fürs Windows-Subsystem bereitgestellt
Distribution vor allem für Entwickler konzipiert
Oracle Linux ist vor allem für Anwendungs-Entwickler geeignet, die eine Windows-Umgebung nutzen und Windows-Apps und Linux-Tools auf dem gleichen System testen möchten. Die Distribution steht kostenlos zur Verfügung und kann ohne großen Aufwand installiert werden. Mit einem Speicherbedarf von lediglich 130 Megabyte fällt die WSL-Version von Oracle Linux relativ schlank aus. Bei dem für das Linux-Subsystem angebotenen Build handelt es sich um die Version 7.9 des Betriebssystems. Die Release Notes lassen sich auf dieser Seite finden.64-Bit-Version von Windows erforderlich
Wer Oracle Linux auf seinem Windows-System ausführen möchte, muss die Distribution über den offiziellen Microsoft Store installieren. Um die Software herunterladen zu können, wird mindestens der Windows 10 Build 19041 oder der Windows 11 Build 22000 benötigt. Zudem wird vorausgesetzt, dass der Nutzer eine 64-Bit-Version des Betriebssystems verwendet.Nachdem Oracle Linux 7.9 installiert wurde, kann die Distribution geladen werden, indem der Befehl "oraclelinux79" in der Eingabeaufforderung eingegeben wird. Alternativ kann die entsprechende Schaltfläche im Startmenü des Windows-Systems angeklickt werden. Um Updates zu installieren, können Entwickler das Kommando "yum update" verwenden. Weitere Informationen zu Oracle Linux haben die Entwickler auf der offiziellen Webseite zu ihrer kompakten Distribution aufgeführt.
Siehe auch:
- Windows 11: Windows Subsystem for Linux jetzt einfach als Store-App
- Grafiktreiber: Intel startet Support für Windows Subsystem für Linux
- Windows 10: Linux-Subsystem mit einem einzigen Befehl installieren
- Microsoft vereinfacht Installation des Windows Subsystem für Linux
- WSL2: Linux-Subsystem kann die Windows 10-Firewall umgehen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Microsoft Store-Bilder
Videos über den Windows Store
Beiträge aus dem Forum
-
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
StormTehSinner - Gestern 19:44 Uhr -
ChatGPT auch als App erschienen...
el_pelajo - 20.05. 17:48 Uhr -
Windows 10 Installation auf Lenovo Thinkpad funktioniert nicht
Doodle - 20.05. 09:59 Uhr -
Windows 10 Desktop anzeigen aber nur auf Monitor 1?
EmmyToy - 15.05. 17:45 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - 12.05. 15:34 Uhr -
Laufwerke optimieren - nichts passiert
joe13 - 12.05. 15:31 Uhr -
Ereignisanzeige, keine Details vorhanden
joe13 - 04.05. 10:45 Uhr -
Windows 10 GPU Zuweisung, wie geht das?
pcfan - 30.04. 21:57 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:39 Uhr
Aocwei Laptop Computer Windows 10|128GB SSD Erweitert die 1 TB Inter 6 GB ROM 14-Zoll|1920x1080 FHD 2.4G+6G WiFi Bluetooth HDMI|kabelloser Maus & Tastaturschutz(Deutscher)

Original Amazon-Preis
269,99 €
Blitzangebot-Preis
229,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 40,50 €
Neue Nachrichten
- Gebrauchtwagen-Markt: E-Autos sind immer häufiger zu finden
- Fast fünf Meter hohe "Solar-Bäume" sollen bald Elektroautos laden
- ChatGPT-Macher OpenAI will verstärkt "KI-Halluzinationen" bekämpfen
- Lithium-Ionen-Akkus: Stärker durch Silizium, aber auch Probleme
- Twitter: Kaputte Übersetzungsfunktion lässt Nutzer verzweifeln
- Algorithmen & Schufa: Automatische Ablehnung führt zu Strafe für Bank
- Dyson V11 Absolute: Akkusauger bei Media Markt stark reduziert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!