Microsoft Store: Oracle Linux fürs Windows-Subsystem bereitgestellt
Distribution vor allem für Entwickler konzipiert
Oracle Linux ist vor allem für Anwendungs-Entwickler geeignet, die eine Windows-Umgebung nutzen und Windows-Apps und Linux-Tools auf dem gleichen System testen möchten. Die Distribution steht kostenlos zur Verfügung und kann ohne großen Aufwand installiert werden. Mit einem Speicherbedarf von lediglich 130 Megabyte fällt die WSL-Version von Oracle Linux relativ schlank aus. Bei dem für das Linux-Subsystem angebotenen Build handelt es sich um die Version 7.9 des Betriebssystems. Die Release Notes lassen sich auf dieser Seite finden.64-Bit-Version von Windows erforderlich
Wer Oracle Linux auf seinem Windows-System ausführen möchte, muss die Distribution über den offiziellen Microsoft Store installieren. Um die Software herunterladen zu können, wird mindestens der Windows 10 Build 19041 oder der Windows 11 Build 22000 benötigt. Zudem wird vorausgesetzt, dass der Nutzer eine 64-Bit-Version des Betriebssystems verwendet.Nachdem Oracle Linux 7.9 installiert wurde, kann die Distribution geladen werden, indem der Befehl "oraclelinux79" in der Eingabeaufforderung eingegeben wird. Alternativ kann die entsprechende Schaltfläche im Startmenü des Windows-Systems angeklickt werden. Um Updates zu installieren, können Entwickler das Kommando "yum update" verwenden. Weitere Informationen zu Oracle Linux haben die Entwickler auf der offiziellen Webseite zu ihrer kompakten Distribution aufgeführt.
Siehe auch:
- Windows 11: Windows Subsystem for Linux jetzt einfach als Store-App
- Grafiktreiber: Intel startet Support für Windows Subsystem für Linux
- Windows 10: Linux-Subsystem mit einem einzigen Befehl installieren
- Microsoft vereinfacht Installation des Windows Subsystem für Linux
- WSL2: Linux-Subsystem kann die Windows 10-Firewall umgehen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Microsoft Store-Bilder
Videos über den Windows Store
Beiträge aus dem Forum
-
Datei scheinbar nicht vorhanden, lässt sich aber manuell öffnen
CaNNoN - Gestern 23:21 Uhr -
Dateien Per Batch auslesen
easyfone - Gestern 07:50 Uhr -
Kopiervorgang auf externe Platte sinkt auf 0 Byte/s
Ler-Khun - Vorgestern 02:23 Uhr -
Sperrbildschirm WIN 10
Liftboy - 08.08. 18:56 Uhr -
Probleme beim Verschieben von Fenstern und Drag n Drop
Ruby3PacFreiwald - 05.08. 20:55 Uhr -
eingebauter Gmail-Client? Wie deaktivieren
Ler-Khun - 01.08. 22:58 Uhr -
Upgrade von W7 auf W10 nicht mehr möglich?
Scour - 21.07. 19:39 Uhr -
Softwaresymbole lassen sich nicht auf den Desktop verschieben
Stefan_der_held - 19.07. 13:51 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Wiim Mini Airplay 2 Musikstreamer, WiFi & Bluetooth Multiroom/Multizone Audio Receiver innerhalb von Spotify/Tidal Connect & 192 kHz/24 Bit Hi-Res Audio, funktioniert mit Siri & Alexa Sprachassistent.

Original Amazon-Preis
106,99 €
Blitzangebot-Preis
90,94 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 16,05 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Virtuelle Entwicklerplätze: Microsoft Dev Box startet öffentliche Beta
- Microsoft soll Windows 11 22H2-Freigabe am 20. September planen
- Stichtag September Patch-Day: TLS 1.0 und TLS 1.1 werden deaktiviert
- Update: Microsoft stellt Neuerungen für Windows 10 21H2 vor
- Welt ohne Kontinente: Kruste der Erde ist wohl Asteroiden zu verdanken
- Apple droht, Mitarbeiterin zu feuern - weil sie auf TikTok geholfen hat
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!