Huawei P50 Pro & P50 Pocket: Klappt das auch ohne Google und 5G?
Huawei P50 Pro: Eine Legende wird wiedergeboren - wirklich?
Das Huawei P50 Pro ist in einer einzigen Variante mit 8/256 GB erhältlich zu einem Preis von 1199 Euro. Als neuer Vertreter der P-Reihe ist es vor allem ein Kamera-Smartphone, das die von Huawei so genannte "True-Form Dual-Matrix"-Kamera einführt, die aus zwei kreisförmigen Inseln, den so genannten Matrizen, besteht.
Die zweite Matrix des Kameramoduls ist dem Zoom gewidmet. Hier findet sich ein dediziertes 64-MP-Teleobjektiv mit einer Blende von f/3.5 und optischer Bildstabilisierung (OIS). Huawei erklärt, dass das Modul bis zu 200-fach zoomen kann, gibt aber nicht die verschiedenen Stufen für den optischen und digitalen / hybriden Zoom an.

Das Vorhandensein des Snapdragon 888 hat Euch vielleicht in die Irre geführt. Aber nein, das Huawei P50 Pro verfügt erneut nicht über die mobilen Dienste von Google. Das Overlay EMUI 12 integriert keine nativen Apps, die Ihr von Android gewohnt seid, und Ihr müsst mit APKs und PWAs basteln, um eine "normale" Benutzererfahrung zu replizieren.
Huawei P50 Pocket: P wie Faltbar
Das Huawei P50 Pocket ist ein faltbares Smartphone, daher ist das zentrale Element des Datenblatts natürlich das Display. Das Hauptdisplay ist ein 6,9 Zoll großes, flexibles OLED-Panel mit einem Seitenverhältnis von 21:9 und einer Auflösung von 2790 x 1188 Pixeln, einer Bildwiederholrate von 120 Hz und einer Touch-Sampling-Rate von 300 Hz.
Was das restliche Datenblatt angeht, so verfügt das Huawei P50 Pocket über einen Snapdragon 888 SoC ohne 5G-Modem und einen 4000-mAh-Akku, der lediglich kabelgebundenes 40-Watt-Schnellladen akzeptiert. Preislich geht es beim P50 Pocket bei 1299 Euro los. Für diesen Preis erhaltet Ihr ab Februar die weiße Ausführung. Die Premium-Gold-Variante kostet 1599 Euro und ist ab sofort erhältlich.
Huawei Watch GT Runner
Passend zu seinen beiden neuen Smartphones hat Huawei auch eine sportliche Smartwatch auf den Markt gebracht, die Watch GT Runner. Die Smartwatches von Huawei erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit und das neue Modell aus der GT-Reihe richtet sich speziell an professionelle Läufer.
Die Huawei Watch GT Runner ist aus einem Verbundfasermaterial gefertigt, das nicht nur die Haltbarkeit erhöhen, sondern auch das GPS genauer machen soll. Außerdem verfügt sie über eine ultraleichte Lünette aus Siliziumnitrid-Keramik und eine Krone aus einer Titanlegierung. Insgesamt wiegt die Smartwatch nur 38,5 g. Das Gehäuse wird in einer einheitlichen Größe von 46 mm angeboten.

Laut Huawei kann die neue Watch GT Runner bei einem typischen Nutzungsszenario mit ihrem 451-mAh-Akku eine Laufzeit von bis zu 14 Tagen im "intelligenten" Modus erreichen. Ein Wert, der bei "intensiver" Nutzung auf 8 Tage sinkt. Die Smartwatch lässt sich per Kabel oder drahtlos aufladen (auch über Reverse-Wireless-Charing mit einem Smartphone).
Die Huawei Watch GT Runner ist ab sofort für 299 Euro erhältlich.
Dieser Inhalt kommt von unserem Partner Nextpit und ist am 26. Januar 2022 unter dem Titel "Huawei P50 Pro & P50 Pocket offiziell: Revival ohne 5G und Google-Dienste" erschienen. Hat er euch gefallen? Dann schaut doch bei unseren lieben Kollegen von Nextpit vorbei und findet weitere großartige Inhalte wie diesen!
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
- Lenovo Tab M8 Gen 4 im Test: Günstiges Tablet mit klaren Schwächen
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr
auna IR-160 SE - Internetradio, Mediaplayer: Spotify Connect/BT/USB/UPnP/Dlna, 2, 8-Zoll HCC Display, unterstützte Dateiformate: WMA, MP3, Line-Out, antik

Original Amazon-Preis
56,99 €
Blitzangebot-Preis
46,74 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 10,25 €
Neue Nachrichten
- Blaue Twitter-Haken: Am 1. April ist Schluss für alte Verifizierungen
- Ausfälle beim Online-Banking: ING & Postbank kündigen Wartung an
- Diablo 4: Offene Beta startet heute, Blizzard warnt vor Wartezeiten
- Apple will ins Kino: Milliarden-Investition für neue Filme geplant
- Terra-Pleite: Meistgesuchter Krypto-Gründer wurde festgenommen
- RTX 3080 Ti betroffen: Diablo 4 Beta zerstört Nvidia-Grafikkarten
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen