Neue Preiserhöhung bei Sky: Abos werden noch einmal teurer
Online-Magazin Teltarif. Demnach startet man inzwischen weitere Preisanpassungen, wie sie sich von Sky ausdrücklich in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorbehalten sind. Dabei steigen die Preise wie es aussieht jetzt bei weiteren Bestandskunden - und zwar nach dem Ende der Vertragslaufzeit.
So meldet Teltarif, dass "mittlerweile weitere Sky-Kunden ein Schreiben des Pay-TV-Unternehmens erhalten haben, das Preiserhöhungen ankündigt - dieses Mal zum 1. Mai 2022. In einem der teltarif.de-Redaktion bekannten Fall ist das der Termin, zu dem die aktuelle Vertragslaufzeit des Kunden endet."
Schon im vergangenen Jahr gab es eine ähnliche Meldung für die Preisanpassungen bei ersten Bestandskunden. Für Neukunden hatte der Anbieter zeitgleich an der Preisschraube gedreht. Inzwischen bekommen weitere Bestandskunden die E-Mails mit den Preisanpassungen.
Der Anbieter selbst hat dazu bisher keine allgemeine Bekanntgabe veröffentlicht, sodass man derzeit nur spekulieren kann, ob Sky generell die Preiserhöhungen zum Ende der jeweiligen Mindestvertragslaufzeit durchsetzen möchte oder ob höhere Pay-TV-Kosten auch während der Laufzeit drohen, schreibt Teltarif weiter.
Siehe auch:
Das berichtet jetzt unter anderem das
So meldet Teltarif, dass "mittlerweile weitere Sky-Kunden ein Schreiben des Pay-TV-Unternehmens erhalten haben, das Preiserhöhungen ankündigt - dieses Mal zum 1. Mai 2022. In einem der teltarif.de-Redaktion bekannten Fall ist das der Termin, zu dem die aktuelle Vertragslaufzeit des Kunden endet."
Schon im vergangenen Jahr gab es eine ähnliche Meldung für die Preisanpassungen bei ersten Bestandskunden. Für Neukunden hatte der Anbieter zeitgleich an der Preisschraube gedreht. Inzwischen bekommen weitere Bestandskunden die E-Mails mit den Preisanpassungen.
Kunden können kündigen
Wer die neuen Preise nicht akzeptieren möchte, kann und muss selbst kündigen. Die Preisanpassungen sind dabei laut Nutzermeldungen in den sozialen Medien sehr unterschiedlich. Einige Kunden müssen in Kürze für ihre gewählten Sky-Pakete 2,50 Euro mehr im Monat als zuvor zahlen. Andere Kunden hatten schon vor Wochen eine Preiserhöhung von 2 Euro angekündigt bekommen. Die Preisanpassungen gelten aber immer erst im Anschluss an die aktuelle Vertragslaufzeit.Der Anbieter selbst hat dazu bisher keine allgemeine Bekanntgabe veröffentlicht, sodass man derzeit nur spekulieren kann, ob Sky generell die Preiserhöhungen zum Ende der jeweiligen Mindestvertragslaufzeit durchsetzen möchte oder ob höhere Pay-TV-Kosten auch während der Laufzeit drohen, schreibt Teltarif weiter.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Autoradio für Seat Ibiza

Original Amazon-Preis
289,99 €
Blitzangebot-Preis
246,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 43,50 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
ichliebecomputer - Heute 03:34 Uhr -
welches portable Backup-Programm für noch nicht aktivierten PC?
ichliebecomputer - Heute 03:19 Uhr -
PC verweigert beim Hochfahren die Eingabe von Umlauten fürs Paßwort
ichliebecomputer - Heute 02:48 Uhr -
überlasteter taskmanager
Stef4n - Heute 00:40 Uhr -
Ständige Bluescreens
Flocalis - Gestern 18:18 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen