Hardware-Upgrade: Microsoft bietet neue Surface-Konfigurationen an
Surface-Sparte mit einem geringfügigen Hardware-Upgrade des bereits verfügbaren Lineups, das sich vorrangig mit neuen Intel-Prozessoren sowie WLAN- und LTE-Konfigurationen zeigt. Unter anderem bringt man das Surface Pro 8 for Business auf den Markt, das in seiner günstigsten Variante mit einem Intel Core i3 der 11. Generation, 8 GB Arbeitsspeicher und einer 128-GB-SSDs für 1179 Euro angeboten wird. Privatkunden erhalten für den gleichen Preis einen Core i5-Prozessor, müssen zumindest ab Werk allerdings auf Windows 11 Pro bzw. Windows 10 Pro verzichten.
Zu guter Letzt bietet Microsoft sein ARM-Tablet Surface Pro X jetzt auch ohne LTE-Modul an, was den Basispreis um 100 Euro auf 949 Euro senkt. Neben dem Microsoft SQ1-Chip werden in der Grundkonfiguration 8 GB RAM und 128 GB SSD-Speicher verbaut. Die Farbwahl wird jedoch beschränkt. Das günstigste 4G-Modell ist ausschließlich in Mattschwarz erhältlich und die WLAN-Varianten werden im silbernen Platin ausgeliefert. Soll der SQ2-Chip zum Einsatz kommen, müssen 1349 Euro eingeplant werden. Dafür entfällt die "Farbsperre" und es kommen 16 GB RAM sowie eine 256-GB-SSD zum Einsatz.
Das neue Jahr beginnt für Microsofts
Mattschwarz und LTE für Surface Go 3, WLAN-Modell des Surface Pro X
Bereits in der letzten Woche berichteten wir über die Erweiterung der Surface Go 3-Auswahl, die nun auch offiziell von der deutschen Microsoft-Niederlassung bestätigt wird. Das vor allem für Einsteiger angedachte 10-Zoll-Tablet kann ab sofort in einer mattschwarzen Farbvariante und mit einer Kombination aus Intel Core i3-Prozessor und integriertem LTE-Modul konfiguriert werden. Der Preis für die neue Ausstattung beträgt 779 Euro. Für das Mobilfunk-Upgrade müssen somit genau 100 Euro mehr eingeplant werden, während das Basismodell mit Intel Pentium-Chip weiterhin ab 439 Euro verkauft wird.Zu guter Letzt bietet Microsoft sein ARM-Tablet Surface Pro X jetzt auch ohne LTE-Modul an, was den Basispreis um 100 Euro auf 949 Euro senkt. Neben dem Microsoft SQ1-Chip werden in der Grundkonfiguration 8 GB RAM und 128 GB SSD-Speicher verbaut. Die Farbwahl wird jedoch beschränkt. Das günstigste 4G-Modell ist ausschließlich in Mattschwarz erhältlich und die WLAN-Varianten werden im silbernen Platin ausgeliefert. Soll der SQ2-Chip zum Einsatz kommen, müssen 1349 Euro eingeplant werden. Dafür entfällt die "Farbsperre" und es kommen 16 GB RAM sowie eine 256-GB-SSD zum Einsatz.
Siehe auch:
- Asus ROG Flow Z13: Das "Super-Surface" für Gaming-Fans ist da
- Microsoft soll für das Surface Duo an Android 12L-Umsetzung arbeiten
- NFL-Star Tom Brady will nur noch Bälle werfen, keine Surface-Tablets
- Surface "Trio": Microsoft erwägt ein Smartphone mit drei Displays
- Surface Laptop 4: Update aktiviert neues Windows 11-Akku-Feature
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:19 Uhr
Hkbtch Bluetooth Kopfhörer In Ear, Kopfhörer Kabellos Bluetooth 5.0 HiFi Stereoklang, IPX5 Wasserdicht Kabellose Kopfhörer Touch Control, Wireless Kopfhörer, Eingebautes Mikrofon, für Smartphone

Original Amazon-Preis
12,88 €
Blitzangebot-Preis
9,35 €
Ersparnis zu Amazon 27% oder 3,53 €
Neue Surface-Videos
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Microsoft Surface Pro 9 mit Slim Pen 2 und Tastatur ausgepackt
- Surface Hub 2 Smart Camera: Microsofts KI-Webcam auf "Steroiden"
- Microsoft zeigt selbst, wie man einen Surface Laptop SE repariert
- Surface Pro 8 getestet: Derzeit gibt es kein besseres Windows-Tablet
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Neue Nachrichten
- Bing Image Creator: Microsofts Suche beherrscht nun auch KI-Bilder
- Kleines Datencenter heizt mit Abwärme öffentliches Schwimmbad
- Astronomen schlagen Alarm: Der Nachthimmel ist in ernster Gefahr
- US-Regierung bereitet Gerichtsschlacht gegen Amazon vor
- Donald Trumps Verhaftung: Im Netz verbreiten sich gefälschte Bilder
- Starkes Bundle: PS5 + Resident Evil 4 Remake günstig bei Media Markt
- YouTube Music fügt automatische Download-Funktion ein
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!