AMD lädt ein: Termin für Ryzen- und Radeon-Produktpremiere steht fest
AMD zeigt gleich zum Neujahr, was man in Sachen Leistung leisten kann
Das neue Technikjahr wird seit mehr als 5 Jahrzehnten von der Consumer Electronics Show in Las Vegas eingeläutet. In wenigen Wochen öffnet die CES 2022 vom 3. bis zum 8. Januar ihre Pforten. Jetzt hat AMD bekannt gegeben, dass man den Event als Rahmen für die ersten Produktvorstellungen nutzt. "Präsidentin und CEO von AMD, Dr. Lisa Su, wird die Produktpremiere 2022 am 4. Januar 2022 präsentieren", so das Unternehmen in der entsprechenden Ankündigung auf dem Kurznachrichtendienst Twitter.Traditionell nutzt das Unternehmen diesen Event, um einen Ausblick auf das Line-up der neuesten CPUs und GPUs zu gewähren - und auch in diesem Fall spricht man im Programm von "Innovationen und Lösungen, mit den kommenden AMD Ryzen-Prozessoren und Radeon-Grafiken", die CEO Su auf der Showbühne präsentieren werde. Geht es nach Aussagen aus diesem Jahr, will AMD hier aller Voraussicht nach Neuigkeiten zu GPUs auf Basis von RDNA 3 vorstellen, bei den Prozessoren ist ein großer Auftritt von Zen 4 aber wohl noch nicht ganz sicher.
Zen 3D aka. Plus
Denn auch wenn die AMD-Chefin im letzten Jahr wiederholt betont hat, dass die Prozessorserie auf der Basis der Zen-4-Mikroarchitektur, Codename Raphael, für einen Release in 2022 "auf Kurs ist", dürfte bei der CES ein sich seit Monaten ankündigendes Update die Hauptrolle spielen: die Zen 3-Architektur mit neuem 3D V-Cache-Aufbau. Dr. Lisa Su hatte entsprechende Pläne schon bei der Computex 2021 skizziert und eine Leistungssteigerung beim Gaming von 15 Prozent in Aussicht gestellt.Für Verwunderung sorgt hier aber die Funkstille seit dieser Ankündigung, für die das Team der Techspezialisten von Moore's Law Is Dead aber eine Erklärung liefern will. Demnach befindet sich "AMD Zen 3D" aktuell schon im Test mit Motherboard-Herstellern und ist damit für einen baldigen Release vorgesehen. AMD nutze aber "sehr kreative" Maßnahmen, um Leaks zu verhindern. Unsere Vermutung zum Event: Weitere Updates zu Zen 4 und RDNA 3 und ein Release-Termin für Zen 3+.
Siehe auch:
- Leistungsschub von AMD: KI-Upsampler kommt früher & auch für Nvidia
- PS5-Leistung im Tesla: AMD bestätigt Ryzen & RDNA 2 in Model S & X
- AMD macht es offiziell: Samsung plant Smartphone-SoC mit RDNA2-GPU
- Radeon RX 6000M: AMD stellt RDNA-2-Grafikkarten für Laptops vor
- AMD Ryzen 5000XT: CPU-Refresh mit höheren Taktraten in Sicht
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue CES-Bilder
Videos von der CES
- Sennheiser Conversation Clear Plus: In-Ears für klare Kommunikation
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Blade 16: Razer stellt Gaming-Notebook mit Dual-Mode-Display vor
- Smart Paper: Lenovo zeigt elektronisches Notizbuch mit E-Ink-Display
- BMW: Konzeptauto mit E-Ink-Display und großem HUD vorgestellt
CES-Tweets
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
95,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24 €
Neue Nachrichten
- Schön gerechnet: App Store von Apple knackt 1 Billionen Euro Umsatz
- Unauffällige Solarmodule: Wirkungsgrad-Rekord bei Dünnschicht-PV
- Männer heuern bei Amazon an - um früher an neues Zelda zu kommen
- Magenta Young: Telekom verdoppelt Datenvolumen und senkt Preise
- Apple: Insider sagt für nächste Woche "mehrere neue Macs" voraus
- Amazon schafft sich mit Mio.-Zahlungen Datenschutz-Vorwürfe vom Hals
- Diablo 4: Blizzard warnt, dass es an Tag 1 etwas "holprig" sein könnte
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen