Handheld von Razer und Qualcomm klingt fast zu gut, um wahr zu sein
Dazu hat Videocardz mehrere Präsentations-Folien zuspielt bekommen, diese zeigen unter anderem, dass das Gerät vor allem auch als Streaming-Handheld gedacht ist bzw. vermarktet werden soll - aber nicht nur. Beim gezeigten Modell handelt es sich aber um den Entwurf eines Developer Kits, Qualcomm hat dieses gemeinsam mit Razer entworfen.
Zu gut, um wahr zu sein?
Die geplanten Spezifikationen klingen sicherlich spannend, man kann sogar von "Zu gut, um wahr zu sein" sprechen. Denn beim Display handelt es sich um einen 120Hz HDR OLED, als Akku soll eine Einheit mit einer Kapazität von 6000 mAh zum Einsatz kommen. Zum Vergleich: Nintendo Switch hat einen 4210-mAh-Akku.Zusammen mit der Snapdragon 8 Gen1-CPU (4nm-Verfahren), die nicht nur 20 Prozent schneller, sondern auch 30 Prozent energieeffizienter ist, könnte das ein stundenlanges Spielevergnügen bieten. Was das Hardware-Design selbst betrifft, so sollte man wohl eher vorsichtig mit Urteilen sein. Denn Entwickler-Kits sind selten bis nie mit finalen Produkten zu vergleichen, die Endkundenversionen sehen zumeist komplett anders aus.
Außerdem sollte man bedenken, dass auch die aktuellen Spezifikationen nicht unbedingt bedeuten, dass diese auch beim finalen Handheld zu finden sein werden. Alles in allem kann und muss man sagen, dass man diese Information bzw. diesen Leak derzeit noch mit einiger Vorsicht genießen sollte - auch wenn die Quelle eine an sich sehr zuverlässige ist.
Update: Das Gerät bzw. dessen Entwicklung wurde mittlerweile bestätigt, Razer hat dazu folgendes Statement veröffentlicht: "Wir glauben, dass unsere Zusammenarbeit mit Qualcomm bei der Vorstellung der nächsten Generation der Snapdragon G3x-Gaming-Prozessoren die Zukunft des tragbaren Gaming-Sektors prägen wird - aber wir möchten noch mehr Klarheit über die Partnerschaft schaffen. Dies ist keine Ankündigung von Razer-Hardware. Das Snapdragon G3x-Entwickler-Kit ist ein Gerät von Qualcomm. Durch die Zusammenarbeit mit Qualcomm in dieser kollaborativen Partnerschaft wollen wir mehr Publisher und Entwickler an den Tisch bringen und unsere gemeinsame Vision für die Zukunft des tragbaren Spielens verwirklichen."
Siehe auch: Snapdragon 8 Gen1 - Qualcomm stellt Top-Chip für Galaxy S22 & Co vor
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Qualcomm Aktienkurs in Euro
Neue Qualcomm-Bilder
Videos zum Thema Qualcomm
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Die 2022-Edition mit Snapdragon im Test
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
- Fairphone: Größte Hürde für Langzeit-Android-Support ist Qualcomm
- Comeback: Lenovo stellt Motorola Razr mit Falt-Display offiziell vor
- Hisense A5: Voll nutzbares Android-Smartphone mit E-Ink-Display
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Steam beendet Support für Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1
- Google Pixel Phone: Überladen des Akkus wird ab sofort verhindert
- US-Präsident Biden untersagt Einsatz von Staatstrojanern weitgehend
- Frühlingsangebote: Amazon verkauft Microsoft Office zum Sparpreis
- Oppo dementiert Aus in Europa, Deutschland wird aber wohl aufgegeben
- Amazon Prime Video: Die neuen Filme und Serien im April 2023
- Jetzt auch noch das für Sony: Japan erlaubt Activision-Übernahme
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen