Android TV 12 ist jetzt verfügbar und bringt viele neue Features mit
9to5Google berichtet, ist Android TV 12 vor kurzem in einer finalen Version via Googles Developer-Seite angekündigt worden.
Das bedeutet stabile Fassungen von sowohl Android TV als auch Google TV, allerdings sind diese derzeit nur für Googles Entwickler-Dongle ADT-3 zu haben. Derzeit ist nicht klar, wann Android TV 12 für die Allgemeinheit freigegeben wird. Diese (stabile) Beta ist deutlich später dran als der Vorgänger Android 11, diese Version wurde bereits im September 2020 final veröffentlicht. Allerdings war auch Android 12 zuletzt deutlich später dran als in früheren Jahren.
Google dazu: "Mit der offiziellen Veröffentlichung von Android 12 stellen wir die neueste Version der Plattform auch für den Fernseher zur Verfügung. Nutzt diese Gelegenheit, um Apps zu erstellen und zu testen, damit sie mit der neuesten Android-Version auf dem neuen Google TV-Erlebnis kompatibel sind. Alternativ stehen auch die Build-Images für das Standard-Android-TV-Erlebnis zum Download bereit."
Android ist und bleibt in erster Linie ein Betriebssystem, das für Smartphones gedacht ist bzw. dort als erstes verfügbar ist, doch es ist natürlich auch mehr. Und das bedeutet konkret: Es bildet auch die Basis für Android TV. Die neueste Version, also Android 12, ist nun als TV-Fassung freigegeben worden. Wie Das bedeutet stabile Fassungen von sowohl Android TV als auch Google TV, allerdings sind diese derzeit nur für Googles Entwickler-Dongle ADT-3 zu haben. Derzeit ist nicht klar, wann Android TV 12 für die Allgemeinheit freigegeben wird. Diese (stabile) Beta ist deutlich später dran als der Vorgänger Android 11, diese Version wurde bereits im September 2020 final veröffentlicht. Allerdings war auch Android 12 zuletzt deutlich später dran als in früheren Jahren.
4K-Rendering, Datenschutz und mehr
Das Warten dürfte sich aber lohnen, denn Android TV 12 bringt einige Features mit, die von vielen schon länger erwartet werden. Dazu zählen die längst überfällige Unterstützung für das 4K-Rendering des Homescreens und der Benutzeroberfläche, die neuen Datenschutzindikatoren und -schaltflächen von Android 12 sowie die Unterstützung für HDMI CEC 2.0 und noch einiges mehr.Google dazu: "Mit der offiziellen Veröffentlichung von Android 12 stellen wir die neueste Version der Plattform auch für den Fernseher zur Verfügung. Nutzt diese Gelegenheit, um Apps zu erstellen und zu testen, damit sie mit der neuesten Android-Version auf dem neuen Google TV-Erlebnis kompatibel sind. Alternativ stehen auch die Build-Images für das Standard-Android-TV-Erlebnis zum Download bereit."
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen